Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Auf den Spuren des Lübecker Tintorettos

Lübeck: Archiv - 08.06.2022, 12.40 Uhr: Am Freitag, 10. Juni, findet ab 15 Uhr eine öffentliche Führung mit dem Titel „Auf den Spuren des Lübecker Tintorettos“ in der Katharinenkirche statt. Die Führung findet unter der Leitung der wissenschaftlichen Volontärin des St. Annen-Museums Anna Lena Frank statt, die Einblicke zum Werk des italienischen Künstlers Tintoretto gibt.

Seit nunmehr 445 Jahren hängt in der Katharinenkirche ein Werk des weltbekannten italienischen Künstlers Jacopo Tintoretto umgeben von einem mächtigen, vermutlich in Lübeck gefertigten Rahmen. Es nimmt fern der venezianischen Heimat des Künstlers als Dokument der Kunst- und Handelsmetropole Lübeck eine ähnlich herausragende Stellung in der regionalen Kunstgeschichte ein wie das etwa 100 Jahre zuvor (1491) entstandene Passionsretabel von Hans Memling. Es steht somit in der Tradition der international weitgefächerten Verknüpfung der Hansestadt und ihrer Bürger und gibt dabei so manches Rätsel auf. In diesem Zusammenhang wird eine ausführliche Reise durch die „Bildlandschaft“ des Meisterwerks, eine intensive Betrachtung des vielschichtigen Rahmens und ein Rundgang durch den Erinnerungsraum der Katharinenkirche geboten.

Die Teilnahme kostet 6 Euro für Erwachsene und für Kinder 5,50 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Teilnahme an der Führung ist unter Einhaltung der Corona Maßnahmen möglich, die tagesaktuell auf der Homepage abgerufen werden können.

Am Freitag wird eine Führung durch die Katharinenkirche angeboten. Foto: JW

Am Freitag wird eine Führung durch die Katharinenkirche angeboten. Foto: JW


Text-Nummer: 152110   Autor: Museen   vom 08.06.2022 um 12.40 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.