Hochpreisiger Tag an Lübecks Tankstellen
Lübeck: Archiv - 09.06.2022, 19.33 Uhr: Der günstigste Zeitpunkt am Donnerstag an Lübecks Zapfsäulen zu tanken ergab sich erst gegen 19 Uhr. Dort konnte man an den günstigsten Stellen für 1,96 Euro einfüllen. Aber selbst zu diesem Zeitpunkt lag der Durchschnitt immer noch deutlich über der 2,00 Euro Marke.Zu unserem Messzeitpunkt um 18 Uhr konnten wir einen Durchschnittswert über 34 Lübecker Tankstellen von immerhin 2,06 Euro festmachen, bei einer Schwankungsbreite von 1,96 Euro bis 2,11 Euro. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es den ganzen Tag über ganz anders aussah. Die Preise bewegten sich am Donnerstag auf durchgehend hohem Niveau.
Da wir an dieser Stelle nicht jede Minute des Tages abbilden können hier nur einige Momentaufnahmen, die wir nach dem Zufallsprinzip über den Tag hinweg ausgewählt haben.
Zeit / Durchschnittspreis Super E5 / Schwankungsbreite
10.45 Uhr / 2,06 Euro / 2,02 bis 2,08 Euro
12.58 Uhr / 2,09 Euro / 2,07 bis 2,12 Euro
15.16 Uhr / 2,08 Euro / 2,06 bis 2,14 Euro
16.27 Uhr / 2,09 Euro / 2,06 bis 2,12 Euro
Es ist also deutlich zu erkennen, dass es erst ab 17 Uhr einen Rückgang gegeben hat, allerdings beileibe nicht an allen Stellen. Der höchste von uns am 9. Juni festgestellte Wert von 2,14 Euro lag nur 4 Cent unter dem ursprünglichen Ausgangswert ohne jegliche Steuerentlastung. Es ist also viel Bewegung im System. Wer am Donnerstag 50 Liter Superbenzin nachgetankt hat, konnte demnach bei den beobachteten Spannen genau 9 Euro sparen, nur wenn er sich den richtigen Ort zur richtigen Zeit ausgesucht hat. Mit diesen 9 Euro könnte man sich bekanntlich ein ÖPNV-Ticket kaufen, was einem ermöglichen würde noch viel mehr Benzingeld zu sparen, wenn man es denn möchte.

Von dem Steuerrabatt ist an den Tankstellen kaum noch etwas zu spüren. Foto, Grafik: Harald Denckmann
Text-Nummer: 152142 Autor: Harald Denckmann vom 09.06.2022 um 19.33 Uhr