Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Zehn Tage Spritpreisbremse: Super bei über zwei Euro

Lübeck: Archiv - 10.06.2022, 19.04 Uhr: Nach zehn Tagen sogenannter "Steuerentlastung für den Verbraucher" lässt sich bereits einmal eine knappe Bilanz ziehen. Der Steuersenkungseffekt ist bei der Energie nicht in dem erwarteten Maße eingetreten. Die von uns festgestellten Durchschnittspreise bewegten sich nur an einem Tag deutlicher, an zwei Tagen nur sehr knapp unter der 2,00 Euro Marke. An sieben Tagen lagen die Werte zum Teil erheblich darüber.

Der Ölpreis ist nur bedingt dafür verantwortlich zu machen. Der bewegte sich den ganzen Zeitraum etwa um die 120 Dollar pro Barrel Marke herum. Es war also schon eine Frage der Preisgestaltung der Anbieter.

Bild ergänzt Text

Kommen wir zum Freitag. Der 18 Uhr Wert für einen Liter Superbenzin E5 bewegte sich am 10. Juni im Durchschnitt an fast allen Zapfsäulen etwa im Bereich 2,02 bis 2,04 Euro. Hektische Ausschläge wie am Vortag waren wenig zu verzeichnen, großartige Schnäppchen daher nicht zu machen. Auch nach 18 Uhr näherten sich die Preise nur recht langsam der 2,00 Euro Marke. Die maximalen Differenzen betragen bei den Lübecker Tankstellen gerade einmal 4 bis 5 Cent. Bei einer Tankfüllung von 50 Liter lassen sich daher lediglich 2,50 Euro sparen. Unter solchen Umständen wird der Benzinverbrauch bei der Suche nach der günstigsten Zapfsäule teurer als der erhoffte Preisvorteil.

Insgesamt darf man gespannt sein, wie es mit der Preisgestaltung so weiter geht. Die Verbraucher werden weiter auf Weitergabe des Preisvorteils warten, die Erklärungen darüber, warum das nicht eintritt, dürften im weiteren Verlauf immer blumiger werden. Da kann man nur abwarten.

Preise unter zwei Euro für einen Liter Superbenzin bleiben selten. Foto, Grafik: Harald Denckmann

Preise unter zwei Euro für einen Liter Superbenzin bleiben selten. Foto, Grafik: Harald Denckmann


Text-Nummer: 152156   Autor: Harald Denckmann   vom 10.06.2022 um 19.04 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.