100. Geburtstag mit musikalischer Überraschung
Lübeck: Archiv - 14.06.2022, 12.00 Uhr: Am Sonntag, 12. Juni 2022, wurde Walter Schwikowski 100 Jahre alt. Zur Feier ging es vom „Lotti-Tonello-Haus“, einer Seniorenpflegeeinrichtung der Vorwerker Diakonie, in das Haus seiner Tochter in Bad Schwartau. Dort fand parallel das Schützenfest statt und der Jubilar erlebte eine ganz besondere Überraschung.Zu seinen Ehren stoppte der Fest-Umzug vor dem Haus und ein Spielmannszug spielte für den Senior ein persönliches Geburtstagsständchen. „Das hat Herrn Schwikowski sichtlich gefreut und zum Strahlen gebracht“, sagt Manuela Zastrow-Behrendt, Leiterin des Lotti-Tonello-Hauses.
Walter Schwikowski wurde am 12. Juni 1922 in einem kleinen Dorf im damaligen Ostpreußen geboren. Nach der Volksschule und landwirtschaftlicher Arbeit auf dem Gut des Dorfes wurde er mit 19 Jahren zum Kriegsdienst eingezogen. Im Krieg erlitt er eine schwere Kopfverletzung und verlor sein rechtes Auge. Fast fünf Jahre verbrachte er in Lazaretten an verschiedenen Orten – zuletzt in Lübeck. Hier blieb Walter Schwikowski, heiratete 1947 und bekam Zwillingstöchter. Bis 1981 arbeitete er als Postbeamter in der Briefzustellung.
Gerne verbrachte die Familie Schwikowski ihren Urlaub in den Bergen. Kleinere Auszeiten vor Ort bot der Kleingarten an der Wakenitz, den Walter Schwikowski bis ins hohe Alter hegte und pflegte. Erst mit 97 Jahren zog der Senior aufgrund seiner schwindenden Sehkraft ins „Lotti-Tonello-Haus“ der Vorwerker Diakonie. „Er macht immer noch täglich einen Spaziergang, hört viel Radio und nimmt regen Anteil am Geschehen in der Welt“, so Manuela Zastrow-Behrendt. Neben seinen beiden Töchtern hat Walter Schwikowski heute vier Enkel und fünf Urenkel, die ihn regelmäßig in der Seniorenpflegeeinrichtung besuchen.

Walter Schwikowski feierte seinen 100. Geburtstag inmitten seiner Familie, mit Blumen und leckerer Geburtstagstorte.
Text-Nummer: 152223 Autor: Kristin Wendt/VD vom 14.06.2022 um 12.00 Uhr