Günstiges Ticket: 30 Prozent mehr Fahrgäste
Lübeck: Archiv - 04.07.2022, 10.43 Uhr: Seit gut einem Monat gibt es das "9 Euro Ticket" für den Öffentlichen Nahverkehr. Es ist auch ein Test, ob günstigere Fahrpreise mehr Menschen dazu bewegen, die Busse zu nutzen. Und das klappt nach einer ersten Einschätzung des Stadtverkehrs Lübeck.Erste Auswertungen zeigen, dass etwa ein Drittel mehr Fahrgäste im Vergleich zu den Vormo-naten seit Start des 9-Euro-Tickets in den Bussen des Stadtverkehrs unterwegs sind. Damit ist das für Juni übliche Vor-Corona-Fahrgastniveau erreicht.
Für den Monat Juni wurden in Lübeck allein über die Verkaufsstellen des Stadtverkehrs mehr als 50.000 9-Euro-Tickets verkauft; die Verkaufszahlen anderer Stellen, der NAH.SH App und im DB Navigator sind darin nicht enthalten.
„Wir sehen, dass in Lübeck, wie auch in anderen Städten, das 9-Euro-Ticket sehr viele Menschen zur Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehr bewegen kann,“ so Andreas Ortz, Geschäftsführer des Stadtverkehrs Lübeck.
Das 9-Euro-Ticket wird nur noch im Juli und August angeboten, danach gelten wieder die normalen Preise. Ab 1. August fällt im Lübecker Stadtgebiet die "Tarifzone 3" weg. Dadurch werden viele Fahrten etwas günstiger. Langfristig gibt es Überlegungen, einen Fahrpreis nach Entfernung einzuführen.

Die günstigen Tickets haben das Fahrgastaufkommen in Lübecks Bussen um 30 Prozent erhöht.
Text-Nummer: 152622 Autor: VG/Stadtverkehr vom 04.07.2022 um 10.43 Uhr