Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Drag and Drum: Installativer Klangraum im Combinale

Lübeck: Archiv - 07.07.2022, 09.08 Uhr: Heinrich Horwitz und Jonathan Shapiro gastieren mit ihrer Produktion "Drag and Drum" am 15. und 16. Juli im Lübecker Theater Combinale. In der von Aktion "Kulturfunke" geförderten Theater-Performance geht um Diversität in Traditionen und Utopien. Gezeigt wird in der Gegenüberstellung von Queerness und Ritualen des Judentums, dass Hinterfragen und Neuorientierung von gesellschaftlichen Ansichten und Strukturen eine lange Geschichte haben und die Grundlage für Vielfalt und Gleichberechtigung sind.

Formal ist das Projekt ein Experiment an den Schnittstellen von Musik, Performance, Tanz und Sprache. Inhaltlich werden traditionelle jüdische Rituale mit einem modernen queer-feministischen Zugang neu entdeckt, abstrahiert und zu utopistischen Ideen weiter entwickelt. Maßgeblich sind dabei auch die eigenen queeren und jüdischen Lebensrealitäten und Erfahrungen der beiden Protagonist*innen, die sie aus dem Blickwinkel marginalisierter Minderheiten reflektieren.

Jonathan Shapiro und Heinrich Horwitz verbindet eine mittlerweile vierjährige künstlerische Zusammenarbeit, in der sich beide dem Zusammenbringen der Genres widmen. Sie haben in der Vergangenheit mehrere Arbeiten gemeinsam realisiert. "Drag and Drum" setzt diese Zusammenarbeit als eine multimediale Recherche fort, die sich in installativen Klangräumen fließend entwickelt.

Heinrich Horwitz (Regisseur*in, Choreograf*in und Schauspieler*in) realisiert Produktionen in der freien Szene, an Stadttheatern und in der Neuen Musik unter anderem an der Elbphilharmonie Hamburg, Staatstheater Kassel und mit dem Deutschlandfunk Köln. Heinrich ist Aktivist*in und Mitunterzeichner*in des Manifestes von #ActOut.

Jonathan Shapiro (Schlagzeuger, Komponist, Performer) ist ausgewiesener Spezialist für zeitgenössische Musik und Performance-Kunst, Mitglied in den Ensembles Decoder (Hamburg) und RADAR (Lübeck), wirkte bei zahlreichen Uraufführungen mit und gastiert regelmäßig bei Aufführungen der Neuen Musik.

Drag and Drum
Ritueller installativer Klangraum
von und mit Heinrich Horwitz und Jonathan Shapiro
Theater Combinale,
Lübeck, 15. und 16. Juli 2022, 20 Uhr
Tickets: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro, Abendkasse.
Vorverkauf: Theater Combinale Lübeck

Heinrich Horwitz und Jonathan Shapiro gastieren Mitte Juli in Lübeck. Foto: Veranstalter.

Heinrich Horwitz und Jonathan Shapiro gastieren Mitte Juli in Lübeck. Foto: Veranstalter.


Text-Nummer: 152670   Autor: Medienreferat/Red.   vom 07.07.2022 um 09.08 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.