Pflanzwettbewerb: Insektenfreundliche Gärten gesucht
Schleswig-Holstein: Archiv - 07.07.2022, 10.36 Uhr: Bühne frei für den eigenen Wildbienen-Garten. Der bundesweite Pflanzwettbewerb "Wir tun was für Bienen." 2022 geht in den Endspurt. Wer legt den insektenfreundlichsten Garten Deutschlands an und macht die schönsten Aktionen?Noch bis zum 31. Juli 2022 können sich Einzelpersonen und Gruppen anmelden und Text, Fotos, Abbildungen und Videos hochladen. Es werden neue Gartenarbeiten ab Herbst 2021 gewertet. Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen mit Wohnsitz in Deutschland. Die Teilnehmer können in zehn unterschiedlichen Kategorien einen Beitrag einreichen. Von Balkonen, Privat- und Firmengärten, über Schul-, KiTa- und Vereinsgärten sind auch bestehende Naturgärten möglich. Weiterführende Informationen und der Weg zur Teilnahme ist online abrufbar unter www.wir-tun-was-fuer-bienen.de/.
Mehr als die Hälfte der über 550 Wildbienenarten sind bedroht. Oft fehlen Nahrung oder geeignete Nistplätze. Denn die heimischen Wildbienen sind nicht an die vielen gezüchteten Blumen angepasst. Auch der Bereich Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz der Hansestadt Lübeck unterstützt mit dem Projekt Essbare Stadt neue natur- und kulturkreative Projektideen. Sind die Teilnahmebedingungen erfüllt, so können ebenso Beiträge aus diesem Kontext eingereicht werden.

Noch bis zum 31. Juli kann sich beim bundesweiten Pflanzwettbewerb beworben werden. Symbolbild: JW.
Text-Nummer: 152691 Autor: Presseamt Lübeck vom 07.07.2022 um 10.36 Uhr