Nach 17 Jahren: Lahann übergibt Karate-Abteilung bei RW Moisling
Lübeck: Archiv - 08.07.2022, 09.32 Uhr: Es ist schon etwas länger her, dass Heinz-Dieter Lahann den ersten Schritt tat, um vom Karatesport, der ihn 53 Jahre begleitet und dementsprechend geformt hatte, Abschied zu nehmen. Jetzt konnte er die Karateabteilung von Rot-Weiß Moisling übergeben.Am 30. April 2021 tat Lahann den ersten Schritt, nachdem er festgestellt hatte, dass ihm die "Coronapandemie" arg zugesetzt hatte, ohne dass er infiziert war. Fast zwei Jahre kein Training hatten ihn so geschwächt, dass er sich außer Stande sah, mit 80 Jahren seinen Körper noch einmal in einen Zustand zu versetzen, um angemessenes Training anbieten zu können. Am 5. März 2022 kam dann das endgültige Aus! In der Mitgliederversammlung der Karateabteilung gab er bekannt, dass er nicht weiter als Abteilungsleiter zur Verfügung stehen werde. Siebzehn Jahre leitete er die Abteilung, brachte eine Menge Talente in das Kata-Talentkader der Deutschen Karateverbandes, reiste mit "seinen" Talenten, und solche, die es werden wollten, in mehr als zehn Jahren durch die Republik.
Nun hat er das Zepter in die Hände von Katharina Laskowsky gegeben. Katharina hatte in den 90er Jahren bei ihm im Karate-Dojo Lübeck das kleine 1x1 des Karate gelernt, ging Ende des "Jahrhunderts" in die Lehre zur Hotelfachfrau, und konnte auch aufgrund von Schichtdienst nicht mehr regelmäßig am Training teilnehmen, dadurch Austritt. Neunzehn Jahre blieb sie dem Karate fern.
Kontakt zum Karate hielt sie über Lars Draack, einer der Trainer von RW Moisling. Ein gelegentliches Training bei Lars, die eine oder andere "Geburtstagsfeier", führten dazu, dass Katharina in 2021 Mitglied in der Abteilung wurde.
Sie selbst stellte am 24. Juni 2022 die Weichen für eine feste Bindung an die Abteilung und vielleicht eine Fortsetzung ihrer "Karatekarriere". Sie nahm an einer Kyu-Prüfung teil und bestand zum 1. Kyu; letzter "Schülergrad" vor dem Schwarzgurt, den sie sicherlich in 2023 "erkämpfen" wird.

Katharina Laskowsky übernimmt die Abteilung von Heinz-Dieter Lahann. Foto: RW Moisling
Text-Nummer: 152712 Autor: RW Moisling vom 08.07.2022 um 09.32 Uhr