Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Entlassungen aus U-Haft: FDP fordert Erklärung

Schleswig-Holstein: Archiv - 13.07.2022, 10.43 Uhr: Die FDP-Landtagsfraktion hat einen Berichtsantrag eingereicht, um die Entwicklung und Gründe für die hohe Zahl an frühzeitigen Entlassungen von Angeklagten aus der U-Haft im kommenden Innen- und Rechtsausschuss zu thematisieren. Der Deutsche Richterbund hatte vergangene Woche Zahlen veröffentlicht, wonach 2021 deutlich mehr angeklagte Straftäter in Schleswig-Holstein aus der U-Haft entlassen werden mussten als in den Jahren davor.

Schleswig-Holstein ist zudem gemeinsam mit Sachsen bundesweit Spitzenreiter bei den frühzeitigen Entlassungen aus der U-Haft.

Dazu erklärt der justizpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Bernd Buchholz: (")Das ist eine völlig inakzeptable Entwicklung, die die Arbeit der Ermittlungsbehörden konterkariert und bei der sofort gegengesteuert werden muss. Es wird zu klären sein, wer dafür die Verantwortung trägt.(")

Zum Berichtsantrag

Bernd Buchholz ist der Sprecher für Wirtschaft, Verkehr, Tourismus, Innen und Recht sowie Medien der FDP-Landtagsfraktion. Foto: Archiv.

Bernd Buchholz ist der Sprecher für Wirtschaft, Verkehr, Tourismus, Innen und Recht sowie Medien der FDP-Landtagsfraktion. Foto: Archiv.


Text-Nummer: 152798   Autor: FDP Fraktion LT/Red.   vom 13.07.2022 um 10.43 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.