Demo vor dem NDR Studio Lübeck
Lübeck: Für Donnerstag hatte die Bürgerinitiative "Lübeck Selbstbestimmt" zu einer Mahnwache vor dem Lübecker NDR Studio in den MediaDocks aufgerufen. Rund 30 Personen nahmen an der Demonstration teil. Sie unterstützten die bundesweite Aktion "Leuchtturm ARD"."Gerade in Zeiten, die von 'Fluten der widersprüchlichen Informationen' gekennzeichnet sind, ist ein starker, kritischer und unabhängiger Journalismus von Nöten. Der öffentliche Rundfunk, ARD und ZDF, wird von den Bürgern bezahlt! Er hat Grundrechte zu schützen als mutiger Anwalt und Vierte Säule der Gewaltenteilung", so die Organisatoren. "Als vierte Säule der Gewaltenteilung sind insbesondere die öffentlich-rechtlichen Medien verantwortlich für ausgewogenen und offenen Diskurs. Der 'Leuchtturm ARD' dokumentiert seit Monaten die eklatanten Versäumnisse des öffentlichen Rundfunks (z.B. Diskursverengungen, Coronakrise, einseitige Parteinahme, Ukrainekrise) gegenüber seiner gesellschaftlichen Verantwortung und dieser hohen Pflicht."
Gleichzeitig suche man "einen fairen und versöhnlichen Dialog" mit ARD und ZDF: "Angestrebt wird die Bildung eines 'Runden Tisches' - als Basis für umfangreiche historische Reformen, denn die Beitragszahler haben ein Recht auf Erfüllung des Medienstaatsvertrages."
Den Termin 14. Juli habe man mit Blick auf den Sturm auf die Bastille im Jahr 1789 bewusst gewählt.

Rund 30 Personen nahmen an der Demo auf der Nördlichen Wallhalbinsel teil. Fotos: VG/JW
Text-Nummer: 152828 Autor: PM/VG vom 14.07.2022 um 19.16 Uhr