Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Vortrag an der VHS: Hitzefrei für die Gesundheit?

Lübeck: Archiv - 11.08.2022, 11.37 Uhr: Die Sommerpause der VHS Lübeck neigt sich dem Ende zu und viele interessante Angebote der VHS warten auf Lübecker Bürger. Der erste Vortrag könnte nicht passender sein zu den heißen und sonnigen Tagen, die uns dieser Sommer beschert: Hitze, die für die Gesundheit aller Menschen zu einem großen Problem werden kann. Er findet am 17. August statt.

Extreme Hitzewellen im Sommer werden bedingt durch die Klimakrise immer häufiger, intensiver und länger, was eine enorme Belastung für den menschlichen Körper darstellt. Interessierte erfahren, wie viel Hitze unsere Gesundheit verträgt, was passiert, wenn es zu heiß wird sowie wie und warum wir uns und unsere Mitmenschen besser schützen können und müssen.

Der Vortrag findet Mittwoch, 17. August 2022, von 19 bis 20.30 Uhr in der VHS Lübeck Hüxstraße 118-120 statt. Die Teilnahme ist entgeltfrei. Der Zugang erfolgt nach den geltenden Corona-Regeln. (Kurs-Nr. 307-001)

Der erste Vortrag der VHS Lübeck nach den Sommerferien 2022 beschäftigt sich den Auswirkungen von extremer Hitze auf den menschlichen Körper.

Der erste Vortrag der VHS Lübeck nach den Sommerferien 2022 beschäftigt sich den Auswirkungen von extremer Hitze auf den menschlichen Körper.


Text-Nummer: 153233   Autor: Presseamt Lübeck   vom 11.08.2022 um 11.37 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.