Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Kein Museum für die maritime Ausbildung in Lübeck

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 09.08.2022, 13.34 Uhr: Von 1826 bis 1993 war das Kaisertor in den Wallanlagen eine Navigations- und Seemannsschule. Eigentlich wollte der Nautische Verein zu Lübeck hier eine historische Dauerausstellung über die maritime Ausbildung in Lübeck einrichten. Jetzt geben die Ehrenamtler auf: Stadt und Politik reagieren nicht auf ihr Engagement.

Die Idee zu der Ausstellung kam dem Nautischen Verein zu Lübeck im Sommer 2021. Damals wurde bekannt, dass das Kaisertor der neue Sitz des Amtes für Denkmalpflege wird. Nach einer Ortsbesichtigung durch Mitglieder des Nautischen Vereins wurde ein erstes Konzept für eine mögliche historische Dauerausstellung erstellt. Erste Gespräche mit dem Amt für Denkmalpflege verliefen positiv, zwei entsprechende Räume würden zur Verfügung stehen. Es wurden bereits Exponate zur Ausbildung vom Schiffsjungen bis zum Kapitän, Maschinisten, Funker und sogar -zeitweise- zum Flugkapitän der Lufthansa seit dem Jahre 1808 in Lübeck gesammelt.

"Am 13. Juni 2021 richtete der Nautische Verein Lübeck ein entsprechendes Schreiben mit der Idee und dem Wunsch nach Einrichtung einer solchen Dauerausstellung in der ehemaligen Seefahrtschule Lübeck an Bürgermeister Lindenau, sowie an Peter Petereit (Fraktionsvorsitzender der SPD in der Bürgerschaft) und an Oliver Prieur (Fraktionsvorsitzender der CDU in der Bürgerschaft)", berichtet Jürgen Schlichting, Vorsitzender des Nautischen Vereins.

Eine Antwort gab es weder von der Politik noch von der Stadt. "Wir stellen jetzt für uns fest, dass es offensichtlich von Seiten der Hansestadt Lübeck kein Interesse daran gibt, ein wesentliches Kapitel der Seefahrt in Lübeck an einem so historischen Ort wie dem Kaisertor zu präsentieren", so Schlichting. "Daher stellen wir mit großer Enttäuschung alle unseren diesbezüglichen ehrenamtlichen Tätigkeiten zur Thematik ein."

Der Nautische Verein gibt auf: Es wird im Kaisertor keine Ausstellung zur maritimen Ausbildung in Lübeck geben. Foto: JW/Archiv

Der Nautische Verein gibt auf: Es wird im Kaisertor keine Ausstellung zur maritimen Ausbildung in Lübeck geben. Foto: JW/Archiv


Text-Nummer: 153241   Autor: VG   vom 09.08.2022 um 13.34 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck