Benzinpreise im Bereich von 1,70 Euro
Lübeck: Archiv - 14.08.2022, 19.06 Uhr: Die Ölmultis haben offenbar die immer lauter werdende Diskussion um eine Übergewinn-Steuer vernommen und sind im Hinblick auf die Preisgestaltung für den Verbraucher deutlich moderater geworden. Die Verlaufskurve zeigt deutlich, dass Superbenzin E5, unserer Indikator, im Vergleich zum Juni um rund 30 Cent pro Liter günstiger angeboten wird.Für ein Mittelklassefahrzeug, das etwa 50 Liter in den Tank bekommt, sind das schon mal schlappe 15 Euro, nur dass man diesen Wert dann noch auf ganz Deutschland hochrechnen muss. Da kommt schon einiges zusammen an Sonderprofiten.
Ganz so schmerzhaft ist der aktuelle Preis für die Anbieter nicht, denn Rohöl lässt sich an den internationalen Märkten zurzeit zu einem Preis von etwa 100 Dollar pro Fass der Sorte Brent beschaffen. Das sind etwa 20 Dollar weniger als noch im Juni, als der Tankrabatt in Kraft gesetzt wurde. Außerdem muss ja auch die Stunde der Wahrheit vorbereitet werden. Ende August hat die schöne Subventionierung ja erst einmal ein Ende. Da gibt es einen deutlichen Sprung nach oben und damit der Aufschrei nicht so groß wird, will man sicherlich versuchen, erst einmal für ein paar Tage unter der 2,00 Euro Grenze zu bleiben. Das dürfte nicht schwerfallen, denn bis zum allerletzten Tag werden die Großhändler den subventionierten Einkaufspreis nutzen, und die Preise für den Verbraucher aber schon einmal in die Nähe des künftigen normalen Levels anheben. Bin gespannt, was wir da für Spielchen erleben werden.
Zunächst einmal also Preise in der Gegend von 1,70 Euro. Das beruhigt natürlich die Inflation auch ein wenig. Wir können sehr gespannt sein, wie dieses ganze Gefüge sich demnächst verändert.

Der Tankrabatt gilt noch gut zwei Wochen. Foto, Grafik: Harald Denckmann
Text-Nummer: 153318 Autor: Harald Denckmann vom 14.08.2022 um 19.06 Uhr