Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

24 Stunden Dienst für die Nachwuchs-Retter

Lübeck - Kücknitz: Archiv - 18.08.2022, 14.23 Uhr: Was war denn da in Kücknitz los? Diese Frage stellten sich die Kücknitzer Anwohner am Wochenende. Die Jugendfeuerwehr Kücknitz hatte Berufsfeuerwehrtag. In den vergangenen Jahren war dies durch die Coronalage nicht möglich, um so größer war die Vorfreude auf diesen Tag. Für die Kinder hieß es nun 24-Stunden-Dienst bei der Feuerwehr.

Bild ergänzt Text

Samstag, 8 Uhr: die Kinder bezogen ihr Wochenendquartier. Nach der Begrüßung durch die Jugendfeuerwehrwartung Saskia Eckert und Finn Sternberg wurde der Ablauf besprochen und die Fahrzeugeinteilung bekannt gegeben. Zusätzlich zu den Löschfahrzeugen unterstützen uns die Johanniter und die Malteser mit ihren Rettungswagen.

Dann war es auch schon so weit, Einsatz für die ersten Fahrzeuge. Ein Flächenbrand wurde gemeldet. Die eingeteilten Kinder besetzten die Fahrzeuge und fuhren zum Einsatzort. Gerade vom Hof gefahren, piepte es erneut. Zwei weitere Einsätze wurden gemeldet. Während das Löschfahrzeug 1 zu einem Containerbrand fuhr, ging es für das Löschfahrzeug 2 zu einer Ölspur. Ein aufregender Tag mit verschiedenen Einsätzen und Ausbildungen, sowie der Einblick in die Arbeit des Rettungsdienstes.

Bild ergänzt Text

Auch der stärkste Held brauch mal eine Pause. So wurde darauf geachtet, dass es für die Kinder nicht zu viel wurde. Im Vordergrund stand immer der Spaß und bei den warmen Temperaturen gab es eine Wasserrutschbahn und eine kleine Wasserschlacht.

Zu den Highlights gehörten der Großeinsatz im Zementwerk und eine Personensuche im Wald mit zahlreichen Verletzten. Bei der Nachbesprechung am Lagerfeuer verabschiedeten sich die Jungs vom Rettungsdienst und haben den Tag nochmal Revue passieren lassen.

"Der größte Dank aber gilt unseren Unterstützern, ohne die dieser Tag nicht möglich gewesen wäre: Stadtfeuerwehrverband Lübeck, Stadtbäckerei Junge, Schwartauer Werke, Firma Loehrke, Zementwerk Lübeck, Frank und Inis Eckert, Malteser Hilfsdienst Lübeck, die Johanniter-Unfall-Hilfe Lübeck, Depot Nord und allen Helfern und Beteiligten", so die Freiwillige Feuerwehr Kücknitz.

Infos zum Mitmachen gibt es unter ff32.de

Auf die Jugendlichen warteten zahlreiche Aufgaben. Fotos: FF Kücknitz

Auf die Jugendlichen warteten zahlreiche Aufgaben. Fotos: FF Kücknitz


Text-Nummer: 153396   Autor: FF Kücknitz   vom 18.08.2022 um 14.23 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck