Naturerleben für Menschen mit Demenz startet wieder
Lübeck - St. Jürgen: Archiv - 20.08.2022, 16.22 Uhr: Das Angebot für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen auf dem Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof startet wieder am 24. August. Zwei Mal im Monat können an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen die Natur mit allen Sinnen erleben.Den Bauernhof mit seinen Tieren und den Kräutergarten mit allen Sinnen erleben, diese Naturkontakte stärken das Wohlbefinden und die Lebensqualität bei Menschen mit einer Demenz. Das zeigt das bereits ins dritte Jahr gehende Programm des Jugend-Naturschutz-Hofes Ringstedtenhof für Demenzerkrankte und ihre Angehörigen.
Zweimal im Monat finden Treffen statt. Diese Besuche auf dem Hof wirken entspannend, verbessern die Stimmung, aktivieren alle Sinne und fördern den sozialen Austausch zwischen den an Demenz erkrankten Menschen. Für die pflegenden Angehörigen ist es eine kleine Auszeit und sie können sich untereinander austauschen. Fachkundig begleitet werden die Treffen von Renate Krüger (Gärtnerin, Demenzschulung) und ihrem ehrenamtlichen Team.
Das Betreuungsprojekt richtet sich als Entlastungsangebot an Menschen, die ihre Angehörigen zuhause pflegen. Es gibt die Möglichkeit, die Kosten von 45 Euro pro Nachmittag von der Pflegekasse erstattet zu bekommen.
Das nächste Treffen bei Kaffee und Kuchen findet auf dem Jugend-Naturschutz-Hof statt am 24. August 2022. Um eine Anmeldung wird gebeten unter r.krueger@vereinlandwege.de oder Tel. 52212.
Anmeldungen für das Angebot sind jederzeit möglich. Weitere Termine sind alle 14 Tage immer mittwochs von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Einen Flyer zu dem Angebot für Menschen mit Demenz können Interessierte unter www.vereinlandwege.de lesen.

Das Projekt wurde vor zwei Jahren im Rahmen der UN Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Foto: Landwege/Archiv
Text-Nummer: 153429 Autor: Landwege/red. vom 20.08.2022 um 16.22 Uhr