Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Drei Lübecker Projekte für Nachbarschaftspreis nominiert

Lübeck: Archiv - 24.08.2022, 11.11 Uhr: Viele Lübecker kennen sie von Facebook und Instagram, jetzt könnte die lebensgroße Kunstharzfigur bundesweit an Berühmtheit erlangen: Zusammen mit 93 weiteren Projekten aus ganz Deutschland ist die "Freie Ziege Lübeck" in der Kategorie "Kunst und Sport" für den Deutschen Nachbarschaftspreis nominiert worden – schon zum zweiten Mal. Neben "Zieglinde" sind noch zwei weitere Projekt aus Lübeck auf der Nominiertenliste zu finden.

Mit dem Preis werden Projekte ausgezeichnet, die das Miteinander stärken und sich positiv für ihr lokales Umfeld einsetzen.

Freie Ziege Lübeck
Die Freie Ziege Lübeck ist ein nicht-kommerzielles Social-Media-Projekt, das in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen feiert. Seit 2012 wurden auf dem Facebook- und Instagram-Kanal mehr als 10.000 Fotos und Videos gepostet, die das Leben in der Hansestadt Lübeck zeigen und Menschen verbinden. Sie hat auf Instagram und Facebook inzwischen eine Wochenreichweite von rund 50.000 Impressionen; im Jahr wird sie knapp drei Millionen Mal angeklickt.

Außerdem ist Zieglinde tierische Botschafterin des HanseKulturFestivals. Betreut werden die Kanäle von Lena und Bastian Modrow, die ebenso wie Zieglinde begeistert von der Vielfalt sind, die es in Lübeck zu entdecken gibt.

Freie Ziege Lübeck auf Facebook: www.facebook.com/FreieZiegeLubeck
Freie Ziege Lübeck auf Instagram: www.instagram.com/freie_ziege_luebeck

Bild ergänzt Text

"Wir freuen uns, dass es neben ‚Zieglinde‘ noch zwei weitere Projekte aus Lübeck in die engere Auswahl geschafft haben", sagt Bastian Modrow, "Adjutant" der Ziege. "Damit wird unsere Hansestadt angemessen vertreten", ergänzt Mitstreiterin Lena Modrow.

gemeinsam aktiv
Ebenfalls nominiert ist "gemeinsam aktiv". Viele Travemünder können mit den kurzfristigen Angeboten für Touristen nicht viel anfangen. Genau hier setzt der Verein „Freizeit und Aktiv“ an. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter verstehen sich als Kontakt- und Koordinierungsstelle für niedrigschwellige Angebote auf regelmäßiger Basis. Die Angebote sind kostengünstig und ohne Vereinszwang gehalten.

Zum Projekt: www.freizeitundaktiv.de/

Bild ergänzt TextRegelmäßig wird auf der "Dornbreite" auch gefeiert.

Mehrgenerationensiedlung Dornbreite
Der Dritte im Bunde ist die Interessengemeinschaft der Siedlung Dornbreite. Aufgrund der ärmlichen Verhältnisse während der Inflation gründete sich 1923 die Interessengemeinschaft Dornbreite (IGD Dornbreite). Die Menschen der neu errichteten Siedlung legten fest, einander auf ehrenamtlicher Basis zu unterstützen und die Gemeinschaft zu stärken. Seit dem Bau eines Gemeinschaftshauses 1932 findet dort nachbarschaftliche Veranstaltungen für Groß und Klein, Jung und Alt und Menschen aus allen Nationen statt.

Zum Projekt: www.igd-dornbreite.de/

Eine Übersicht über alle nominierten Projekte ist auf der Website des Nachbarschaftspreises ( www.nachbarschaftspreis.de) zu finden. Es wählt nun eine unabhängige Expertenjurys des Deutschen Nachbarschaftsspreises 16 Landessieger- und fünf Themensiegerprojekte aus, welche Preisgelder von je 2.000 beziehungsweise 5.000 Euro erhalten. Am 5. Oktober werden die 16 Landessieger auf der Website veröffentlicht. Die fünf Siegerprojekte in den Themenkategorien werden auf einer Preisverleihung in Berlin am 17. November 2022 bekannt gegeben.

Der Preis ist mit mehr als 50.000 Euro dotiert und wird unter anderem vom Deutschen Städtetag und der Diakonie

Zieglinde, die

Zieglinde, die "Freie Ziege Lübeck", mit ihren "Adjutanten" Lena und Bastian Modrow. Foto: FZL.


Text-Nummer: 153502   Autor: Lena Modrow/Red.   vom 24.08.2022 um 11.11 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck