Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Neuer naturnaher Spielplatz in Moisling

Lübeck - Moisling: Archiv - 31.08.2022, 15.21 Uhr: Unter dem Motto „Bring deine Gießkanne mit!“ lud die Hansestadt Lübeck am Mittwoch zur feierlichen Eröffnung des neugestalteten Spielplatzes Wilhelm-Waterstrat-Weg ein. Der ehemalige Bolzplatz wurde naturnah umgestaltet.

Bild ergänzt Text

Am Mittwoch feierten Vertreter der Hansestadt Lübeck, der Öffentlichkeit, des Stadtteilbeirats, des Quartiersmanagements sowie Bewohner und Einrichtungen aus dem Stadtteil die Fertigstellung der Anlage und gaben den Spielplatz zur Nutzung frei.

Zahlreiche Kinder des Familienzentrums und der Kindertagesstätte St. Franziskus sowie Schüler der Heinrich-Mann-Schule waren dabei, als Bausenatorin Joanna Hagen den neugestalteten Spielplatz feierlich eröffnete. Höhepunkt war ein gemeinsamer Rundgang über die Obstwiese, um die neugepflanzten Apfel-, Birnen-, Pflaumen- und Beerensorten kennenzulernen und gemeinsam zu gießen. Im Rahmen des Technikunterrichts fertigte eine Schulkasse der Heinrich-Mann-Schule Holzschilder für die einzelnen Obstsorten an, die nun die Bäume zieren. Im Anschluss hatten die Kinder Gelegenheit, die neuen Spielangebote auszuprobieren.

Der neu gestaltete Kinderspielplatz bietet einen attraktiven Spiel- und Freizeitbereich mit Spielgeräten, die hauptsächlich aus Holz bestehen. An zentraler Stelle befindet sich ein Spielbereich mit Sand und unterschiedlichen Spielelementen, die Motorik und Gleichgewicht fördern. Der Naturspielbereich lädt zum Entdecken eines Spielpfades ein. Daneben befinden sich zwei Picknick-Tisch-Bank-Kombinationen. Mit der Anpflanzung einer Obstwiese und mehreren essbaren Beerensträuchern wurde ein zentrales Anliegen aus der Beteiligung aufgegriffen und umgesetzt. Ein Hängemattengarten bietet zudem Platz zum Verweilen. Die Spielobjekte aus Holz in Form einer hölzernen Entenfamilie stellen den Bezug zum angrenzenden Teich her.

Die neue Anlage wird über Städtebauförderungsmittel finanziert und damit gemeinsam von Bund, Land und Kommune getragen. Der landschaftsarchitektonische Entwurf des Planungsbüros und Landschaftsarchitekten wurde unter Beteiligung von Kindern und dem Stadtteilbeirat erarbeitet.

Neben der Fertigstellung des Spielplatzes Wilhelm-Waterstrat-Weg wurde in diesem Jahr der Grünzug und Spielpatz am Rotkäppchenweg ebenfalls im Rahmen der Städtebauförderung umgestaltet. Mit bereits drei neuen öffentlichen Kinderspielplätzen hat der Bereich Stadtgrün und Verkehr eine Aufwertung des wohnortnahen Spiel- und Aufenthaltsangebotes im Stadtteil Moisling realisiert.

Am Mittwoch wurde der neue Spielplatz eingeweiht. Fotos: Hansestadt Lübeck

Am Mittwoch wurde der neue Spielplatz eingeweiht. Fotos: Hansestadt Lübeck


Text-Nummer: 153626   Autor: Presseamt Lübeck/red.   vom 31.08.2022 um 15.21 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.