Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Lübecker Autorin: Ein kinderfreundliches Land ist möglich!

Lübeck: Archiv - 03.09.2022, 12.58 Uhr: Die Journalistin, Bloggerin und Mutter Nathalie Klüver zeigt in ihrem neuen Buch, wie ein kinderfreundliches Deutschland möglich ist. Das neue Buch der Lübeckerin "Wie kinderfeindlich ist Deutschland?" ist jetzt erhältlich.

Alleingelassen in der Pandemie, im Steuer- und Rentenrecht benachteiligt, am Arbeitsplatz diskriminiert: Viele Eltern haben hierzulande das Gefühl, dass Kinder in der Gesellschaft nicht erwünscht sind. Erst recht nicht im öffentlichen Leben, wo sie weder gesehen noch gehört werden sollen. Wer es wagt, Missstände anzusprechen, erhält zu oft die Antwort: "Dann hättet ihr halt keine Kinder bekommen dürfen." "Das kann – und muss – besser werden", so die Autorin.

Kinder haben in Deutschland keine Lobby! Das hat die Corona-Pandemie deutlich gezeigt. Wenn es ernst wird, stehen Eltern oft auf verlorenem Posten. Auch laut einer repräsentativen Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerks aus dem Jahr 2021 halten gerade einmal 48 Prozent Deutschland für ein kinderfreundliches Land. Die Journalistin und Bloggerin Nathalie Klüver ist sich sicher: Was wir brauchen, ist eine bessere Vereinbarkeit, und zwar nicht nur von Beruf und Erziehung, sondern von Familie und öffentlichem Leben allgemein!

Die Lübecker Autorin, einer großen Fangemeinde als »ganznormalemama« bekannt, zeigt, was andere Länder, allen voran die skandinavischen, uns voraushaben und in welchen Bereichen Deutschland dringend Nachholbedarf hat. Sie plädiert für Kinderrechte im Grundgesetz, eine mutige Familienpolitik sowie gesellschaftlich-politische Mitbestimmung. Eine kinderfreundlichere Gesellschaft wäre nicht nur offener und besser für Vereinbarkeit und Gleichberechtigung, sondern letztlich auch für mehr Chancengleichheit, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Wie das zusammenhängt, was sich ändern muss und was jeder Einzelne tun kann, zeigt Nathalie Klüver in diesem meinungsstarken Buch.

Nathalie Klüver, geboren 1980, ist Mutter von drei Kindern und kennt die kleinen und großen Hindernisse, denen Familien jeden Tag begegnen. Als freiberufliche Journalistin schreibt sie unter anderem für Eltern, Spiegel Online, Für Sie und das Redaktionsnetzwerk Deutschland über Vereinbarkeit und Familie. Auf ihrem Blog www.ganznormalemama.com und in den dazugehörigen Social Media-Kanälen bloggt sie zu Familienpolitik, Mental Load, Burnout-Prävention bei Müttern und zu allem, was Familien zu einem entspannten Alltag hilft. Ihren Kanälen folgen mehr als 70.000 Leser. Sie ist außerdem Autorin mehrerer erfolgreicher Bücher über moderne Elternschaft.

Nathalie Klüver: Deutschland, ein kinderfeindliches Land?
Kösel-Verlag, ISBN 978-3-466-37291-1
18 Euro, Paperback, 224 Seiten

Das neue Buch von Nathalie Klüver ist jetzt im Buchhandel erhältlich. Foto: privat

Das neue Buch von Nathalie Klüver ist jetzt im Buchhandel erhältlich. Foto: privat


Text-Nummer: 153678   Autor: Verlag/red.   vom 03.09.2022 um 12.58 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.