Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Erfolgreiches Studium bei der Agentur für Arbeit

Lübeck: Archiv - 05.09.2022, 10.43 Uhr: Für fünf Studierende ist ein wichtiger Lebensabschnitt zu Ende gegangen: Sie haben ihr Bachelorstudium „Arbeitsmarktmanagement“ sowie „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung“ erfolgreich abgeschlossen.

Anke Dietz (Ausbildungsleiterin), Nils zum Felde (Teamleiter Arbeitgeber-Service), Markus Dusch (Agenturleiter), Carsten Schnelle (Teamleiter Jobcenter), Steffi Koppitz (Geschäftsführerin Operativ), Claudia Harms (Teamleiterin Arbeitgeber-Service) und Christian Saar (Jobcenterleiter) gratulierten Alicia Carrau, Deike Knirim, Fabian Schmoock, Mirka Landmesser und Christian Lehniger.

„Ich freue mich, dass wir den Kolleginnen und Kollegen eine berufliche Perspektive bieten können. Sie werden im Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur Unternehmen in Lübeck und Ostholstein beraten sowie im Jobcenter Lübeck in der Kundenberatung tätig sein“, so Markus Dusch.

Julia Breuer und Patrick Hake haben bereits den nächsten Karriereschritt fest im Blick. Sie starten mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang „Arbeitsmarktorientierte Beratung“. Zweieinhalb Jahre arbeiten sie weiter als Arbeitsvermittlerin in der Arbeitsagentur Lübeck und als persönlicher Ansprechpartner im Jobcenter Lübeck. „Dazwischen werden wir jeweils freigestellt, um Theoriephasen an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Schwerin und Mannheim zu besuchen. Im fünften Semester schreiben wir dann die Masterarbeit. Auch in dieser Zeit wird unser Gehalt weitergezahlt“, erklärt Patrick Hake. „Es ist toll, dass wir diese Möglichkeit erhalten, unser theoretisches Wissen zu erweitern. Mit dem Abschluss "Master of Arts" können wir uns nicht nur auf Stellen mit Führungsverantwortung bewerben, sondern später auch promovieren. Wenn Ihr gerne mit Menschen und im Team arbeitet, Interesse an wirtschafts- und sozialpolitischen Zusammenhängen habt und Eure eigene Erfolgsgeschichte schreiben möchtet, seid Ihr bei uns genau richtig“, empfiehlt Breuer.

Das Bewerbungsverfahren für die Ausbildung und das duale Studium 2023 läuft bis zum 30. November 2022. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sind dabei besonders willkommen.

Fünf Nachwuchskräfte haben bei der Agentur für Arbeit ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Foto: Agentur für Arbeit

Fünf Nachwuchskräfte haben bei der Agentur für Arbeit ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Foto: Agentur für Arbeit


Text-Nummer: 153700   Autor: Agentur für Arbeit   vom 05.09.2022 um 10.43 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.