Zeitzeugen der Bundestagswahl 1972 gesucht
Lübeck: Archiv - 06.09.2022, 15.38 Uhr: Das hat es vorher nicht gegeben – und seitdem nicht mehr: die Wahlbeteiligung bei der vorgezogenen Bundestagswahl vom 19. November 1972 lag bei unglaublichen 91,8 Prozent. Welche Themen waren damals so wichtig, dass so viele Bürgerinnen und Bürger von ihrem Wahlrecht Gebrauch machten? Welche Politik wollten sie mit ihrer Stimme unterstützen oder verhindern?Das Willy-Brandt-Haus Lübeck sucht damalige Erstwählerinnen und Erstwähler für ein Videoprojekt, das zum 50. Jahrestag im November 2022 über die Social-Media-Kanäle der Stiftung ausgestrahlt werden soll. „Außerdem wollen wir die Videointerviews für unsere Arbeit mit Schulklassen und heutigen Erstwählerinnen und Erstwählern nutzen“, erklärt Bettina Greiner, Leiterin des Willy-Brandt-Hauses Lübeck. „Deshalb ist uns wichtig“, fügt sie hinzu, „nicht nur damalige SPD-Wählerinnen und -Wähler für das Projekt zu gewinnen. Wir interessieren uns für die Erinnerungen aller, die 1972 das erste Mal gewählt haben.“
Interessierte melden sich bitte bis zum 26. September 2022 telefonisch unter 0451/122-4250 bei Bettina Greiner vom Willy-Brandt-Haus Lübeck.

Vor 50 Jahren wurde Willy Brandt zum Bundeskanzler gewählt. Foto: JW
Text-Nummer: 153731 Autor: Willy Brandt Haus vom 06.09.2022 um 15.38 Uhr