Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.

Wirtschaftsakademie: Unterstützung für Auszubildende

Lübeck: Archiv - 08.09.2022, 10.35 Uhr: Ob Schwierigkeiten in der Ausbildung, Stress im Unternehmen, Unsicherheit, ob es doch die richtige Ausbildung für einen ist oder Probleme in der Berufsschule – gerade am Anfang fällt Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Einstieg in die Arbeitswelt nicht immer leicht. Unterstützung dafür bietet das Projekt der Regionalen Ausbildungsbetreuung (RAB) bei der Wirtschaftsakademie in Lübeck.

In dem landesweiten Projekt werden Auszubildende, Eltern und Lehrkräfte bei Fragen und Problemen rund um die berufliche Ausbildung betreut – so auch beispielsweise in Krisensituationen, um entweder doch einen Abschluss der Ausbildung oder einen Wechsel in eine andere Ausbildung zu ermöglichen. Ist ein Abbruch bereits erfolgt, helfen die Ausbildungsbetreuer bei der Neuorientierung und dem Wiedereinstieg an anderer Stelle. Gefördert werden die Aktivitäten aus dem Landesprogramm Arbeit mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Dadurch sind die Beratungsangebote für Ratsuchende kostenfrei.

In Lübeck ist Ausbildungsbetreuer Markus Weiß von der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein unter Tel. 0451/5026-345 oder per E-Mail markus.weiss@ausbildungsbetreuung.de zu erreichen. Weitere Infos gibt es zudem unter www.ausbildungsbetreuung.de.

Markus Weiß berät Auszubildende bei Problemen. Foto: Harald Denckmann

Markus Weiß berät Auszubildende bei Problemen. Foto: Harald Denckmann


Text-Nummer: 153757   Autor: WAK   vom 08.09.2022 um 10.35 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.