Eisbahn auf dem Markt abgesagt
Lübeck - Innenstadt: Archiv - 17.09.2022, 12.40 Uhr: Lange wurde überlegt, jetzt steht die Entscheidung fest: Im kommenden Winter wird es keine Eisbahn auf dem Lübecker Markt geben. Als Grund nennt die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH die sich abzeichnende Energiekrise."Um Energie zu sparen, wird es in diesem Jahr keine Eisbahn geben", sagt Doris Anette Schütz, Sprecherin der Lübeck und Travemünde Marketing GmbH (LTM). Zuvor hatten bereits viele andere Städte ihre winterlichen Eisbahnen abgesagt. Der Grund ist klar: Auch wenn die Technik in den vergangenen Jahren verbessert wurde, wird bei einem warmen Winter sehr viel Strom für die Kühlung benötigt. Und bei einem sehr kalten Winter gibt es natürliche Flächen zum Eislaufen.
Für die Lübecker Innenstadt ist die Absage keine gute Nachricht. Die Eisbahn und die angrenzenden Buden sorgten im Januar und Februar für zusätzliche Passanten in der Altstadt. Ganz ohne Attraktionen soll der Winter aber nicht verlaufen. "Derzeit wird geprüft, ob alternative Angebote in Frage kommen", so Doris Anette Schütz. "Eine Entscheidung dazu liegt noch nicht vor."
Die Eisbahn auf dem Markt gab es seit dem Jahr 2011. Damals musste die Bürgerschaft zustimmen, weil mit Ausnahme des Weihnachtsmarktes Veranstaltung, die länger als zwei Wochen dauern, auf dem Markt nicht zugelassen waren.

Der Eiszauber auf dem Lübecker Markt wurde für den kommenden Winter abgesagt. Fotos: JW/Archiv
Text-Nummer: 153941 Autor: VG vom 17.09.2022 um 12.40 Uhr