Rotary-Förderpreis: Wo sind Lübecks heimliche Helden?
Lübeck: Archiv - 18.09.2022, 17.37 Uhr: Mit dem Rotary-Förderpreis will man junge Menschen bis zum 27. Lebensjahr ehren, die sich freiwillig für das Gemeinwesen engagieren. Insgesamt werden Preise im Wert von 5000 Euro vergeben. Der Förderpreis wird jedes Jahr von der Rotary Stiftung zu Lübeck verliehen. Daher die Frage: Wo sind Lübecks heimliche Helden?Der Preis ist für junge Menschen gedacht, die ehrenamtlich und unentgeltlich in Lübeck und dem Lübecker Umland Verantwortung übernehmen. Dies kann zum Beispiel für die Umwelt, in der Unterstützung alter Menschen, im Sport, in einer Kirche, im Kulturbereich, in einer freiwilligen Feuerwehr, in der Schule, in der Denkmalpflege oder auch in einer nicht organisierten Jugendgruppe stattfinden.
Es gibt auch einen Preis für Gruppen, in denen sich überwiegend junge Menschen ehrenamtlich engagieren.
Egal, wie lange das Engagement schon andauert – alle Bewerberinnen und Bewerber erhalten auf jeden Fall eine Auszeichnung für ihre Tätigkeit und eine Teilnehme an einem Gemeinschaftsevent.
Vorschlagen oder selber Bewerben - Wie geht das?
Man kann auf der Webseite www.rotary-stiftung-zu-luebeck.de das Bewerbungsformular ausfüllen und gleich abschicken oder das Formular downloaden, ausfüllen und an info@rotary-stiftung-zu-luebeck.de schicken – gerne kann man das Formular auch per Postweg oder Fax senden. Jeder kann engagierte junge Menschen vorschlagen und sich auch selbst bewerben.
Einsendeschluss ist der 30. November 2022. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Verleihung des Förderpreises erfolgt mit einem Festakt am 13. März 2023 um 19 Uhr im Hansemuseum in Lübeck.

Die Rotary Stiftung zu Lübeck verleiht wieder ihren Förderpreis für Lübecks heimliche Helden. Foto: Olaf Malzahn
Text-Nummer: 153953 Autor: Stiftung/red. vom 18.09.2022 um 17.37 Uhr