Digital Explorer: Uni Lübeck meldet freie Restplätze
Lübeck: Archiv - 21.09.2022, 11.41 Uhr: Die Bewerbungsphase für das erste mehrmonatige schulbegleitende digitale Qualifizierungsprogramm für "Digital Explorer" an der Universität zu Lübeck ist noch bis zum 1. Oktober möglich. Bei Digital Explorer trainieren Jugendliche digitale Technologien kompetent und sicher zu entwickeln, um damit Menschen kreativ und sinnvoll zu unterstützen.Der erste Qualifizierungskurs startet nach den Herbstferien in SH und Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren können sich bis dahin noch für einen der Plätze bewerben: www.digital-explorer-edu.de
Die Konzeption und Durchführung des Programms Digital Explorer steht unter der Leitung von Prof. Nicole Jochems (Professorin für Medieninformatik, Sprecherin Institut für Multimediale und Interaktive Systeme) und wird in Kooperation mit Sprungtuch e.V. Lübeck Verein für sozialpädagogische Projekte ausgerichtet. Das Qualifizierungsprogramm zählt zu den ausgewählten Förderprogrammen des Stifterverbands für eine ganzheitliche und interdisziplinäre MINT-Bildung an den staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland.
Bei einer kostenfreien Videosprechstunde beantwortet das DE-Team alle Fragen zum Programmablauf und erklärt das Konzept des Qualifizierungsprogramms. Der Termin der nächsten Informationsveranstaltung: 29. September , 17.30 Uhr (Online). Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Zugangsinformationen sind zu finden unter: www.digital-explorer-edu.de

Für das Qualifizierungsprogramm an der Universität Lübeck sind noch Plätze frei.
Text-Nummer: 154002 Autor: Uni Lübeck/Red. vom 21.09.2022 um 11.41 Uhr