Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Saatgutbörse in der Lübecker Stadtbibliothek

Lübeck: Archiv - 23.09.2022, 10.41 Uhr: Seit 2021 bietet die Stadtbibliothek Lübeck auch eine Saatgutbibliothek an. Die Idee dahinter: Jede Person soll Zugriff auf verschiedene Arten von Saatgut haben, um Nutzpflanzen zu züchten oder seinen Garten zu verschönern. Durch die Rückgabe eines Teils des aus diesen Pflanzen neu gewonnenen oder eigenen Saatgutes wird die Sammlung erhalten und erweitert.

Wie gelingt eigentlich die Saatgutgewinnung? Was muss beachtet werden? Wann ist der beste Zeitpunkt Saatgut zu ernten?

Viele Pflanzen bilden Früchte und Samen aus. Samen können außerordentlich klein oder sehr groß sein. Sie dienen auch der Ernährung von Menschen und Tieren. Dabei sind sie Träger der Erbinformation und sorgen immer weiter für kommende Generationen, um die Erde zu begrünen. Aussehen, Form und raffinierte Eigenschaften machen sie zu Überlebenskünstlern. Am Mittwoch, 28. September 2022, um 17 Uhr wird Andreas Hundt mit einem Vortrag zum Thema "Saatgut in aller Form und Schönheit" zu Gast in der Stadtbibliothek Lübeck, Hundestraße 5 – 17, sein. Andreas Hundt ist Gärtnermeister im Zierpflanzenbau und Fachlehrer für Praktische Fachkunde an der Emil-Possehl-Schule Lübeck. In seinem Vortrag können Zuhörer viel Wissenswertes rund um das Thema Saatgutgewinnung erfahren.

Im Anschluss soll es eine Saatgut- und Pflanzentauschbörse geben, bei der untereinander Sorten getauscht werden können. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Grüner Kreis Lübeck e.V. statt und ist kostenlos. Zur besseren Planung wird um Anmeldung unter der Rufnummer 0451/1224114 oder per E-Mail an veranstaltungen.stadtbibliothek@luebeck.de gebeten.

Im Anschluss an den Vortrag soll es eine Saatguttauschbörse geben. Foto: HL.

Im Anschluss an den Vortrag soll es eine Saatguttauschbörse geben. Foto: HL.


Text-Nummer: 154021   Autor: Presseamt Lübeck   vom 23.09.2022 um 10.41 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.