Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Stoff- und Kleidungsherstellung in der Hansezeit

Lübeck: Archiv - 29.09.2022, 09.42 Uhr: Ab Oktober lädt die Forschungsstelle für die Geschichte der Hanse und des Ostseeraums (FGHO) wieder monatlich zur Vortragsreihe "Handel, Geld und Politik vom Mittelalter bis heute" ins Europäische Hansemuseum ein. Den Auftakt macht am Dienstag, 11. Oktober 2022, Dr. Katrin Kania (Erlangen).

Im Rahmen der Sonderausstellung "Guter Stoff. Textile Welten von der Hansezeit bis heute", widmet sich ihr Vortrag der Stoff- und Kleidungsherstellung in der Hansezeit. Textilien sind und waren allgegenwärtig: Als Kleidung, in der Raumausstattung und als Funktionstextilien. Unser Wissen über die Textilien des Mittelalters ist, wenn es in die Details geht, allerdings erstaunlich lückenhaft. Rekonstruktionsversuche von mittelalterlichen Textilien zeigen diese Lücken unbarmherzig auf und ermöglichen uns gleichzeitig einen wunderbaren Einblick in diesen vielfältigen, spannenden Bereich der mittelalterlichen Lebenswelt – wie sah der Weg von der Faser zum fertigen Kleidungsstück aus?

Der Vortrag beginnt um 18 Uhr im Beichthaus. Der Eintritt ist frei, die Buchung eines kostenfreien Tickets über den Online-Shop unter www.hansemuseum.eu ist erforderlich. Der Vortrag kann außerdem auf dem YouTube-Kanal des EHM live verfolgt werden.

Der erste Vortag findet im Oktober statt. Foto: EHM/Lena Morgenstern.

Der erste Vortag findet im Oktober statt. Foto: EHM/Lena Morgenstern.


Text-Nummer: 154104   Autor: EHM/Red.   vom 29.09.2022 um 09.42 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck