Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Neun Streifenwagen im Einsatz: Baustoffdiebe auf A1 gestoppt

Lübeck - St. Lorenz Nord: Archiv - 28.09.2022, 13.56 Uhr: Am Dienstagmittag, 27. September, ereignete sich auf einem Lübecker Firmengelände ein Diebstahl von diversen Baustoffen. Als ein 57 Jahre alter Mitarbeiter die Tatverdächtigen überraschte, flüchteten diese mit ihrem Transporter und konnten zwanzig Minuten später durch die Autobahnpolizei Bad Oldesloe gestellt werden.

Gegen 11.50 Uhr wurde ein 54 Jahre alter Angestellter einer Baufirma in der Sattlerstraße auf einen Ford Transit aufmerksam, den er nicht zuordnen konnte. Da sich unweit des Fahrzeuges zusätzlich zwei ihm unbekannte Männer aufhielten, schöpfte er Verdacht. Seinen Bagger, mit dem er auf dem Gelände unterwegs war, parkte er vor dem Transporter und sprach die Personen an. Hierbei bemerkte der Zeuge, dass auf der Ladefläche Baumaterialien der Firma gelagert waren. Bevor die Polizei verständigt werden konnte, flüchteten die Männer und fuhren mit dem Diebesgut, das mehrere Aluminium-Leichtbauelemente umfasste, rasant in unbekannte Richtung davon.

Im Rahmen intensiver Fahndungsmaßnahmen mit neun Einsatzwagen konnte eine Streife des Polizei-Autobahn- und Bezirksrevieres Bad Oldesloe den Ford Transit mit bulgarischem Kennzeichen gegen 12.10 Uhr am Autobahnkreuz Bargteheide feststellen und schließlich auf dem Parkplatz Buddikate West kontrollieren. Bei den tatverdächtigen Insassen handelt es sich um zwei 18 und 19 Jahre alte Männer mit Aufenthaltsort in Hamburg. Die entwendeten Aluminiumelemente konnten aufgefunden und sichergestellt werden. Die Höhe des Sachschadens steht zum jetzigen Zeitpunkt nicht fest.

Beide Tatverdächtigen wurden zum Zweck erkennungsdienstlicher Maßnahmen zur Kriminalpolizei nach Lübeck gebracht. Da sie über keinerlei Barmittel verfügten, wurde auf Anordnung der Lübecker Staatsanwaltschaft auf eine Sicherheitsleitung vor Ort verzichtet und die Männer nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des besonders schweren Falles des Diebstahls eingeleitet.

Symbolbild.

Symbolbild.


Text-Nummer: 154151   Autor: PD Lübeck   vom 28.09.2022 um 13.56 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck