Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

NFL: 360 Grad Kino auf dem Klingenberg

Lübeck: Archiv - 04.10.2022, 10.09 Uhr: Insgesamt 16 filmische und künstlerische 360°-Arbeiten zeigen die Nordischen Filmtage Lübeck im InfinityDome auf dem Klingenberg, ein großer mobiler Fulldome mit einem Außendurchmesser von fast 20 Metern und einem 360-Grad-Projektor. Damit hat sich das schon seit einigen Jahren im Bereich der immersiven Inhalte tätige Festival nun erstmalig eine eigenständige Sektion für dieses innovative digitale Format gegeben.

Der Fokus der Sektion Immersion 360° liegt dabei entsprechend der Programmatik des Festivals auf Arbeiten aus der skandinavischen Region, aber auch deutsche Produktionen werden präsentiert.

Zu den Höhepunkten im InfinityDome zählen dabei drei historische Lichtsinfonien der Visual Music aus den Jahren 1928 bis 1932, die für den Dome erfahrbar gemacht wurden. Visual Music ist eine Kunstform, in der musikalische Strukturen in visuelle Kompositionen übersetzt werden. Ein weiteres Highlight ist „ÁRRAN 360°“, eine Fusion indigener Erzählungen und moderner Technologie, die bei der diesjährigen Biennale in Venedig Weltpremiere feierte. Im Programm finden sich zudem 360° Filme für Kinder, die die Kinder- und Jugendsektion des Festivals in den immersiven InfinityDome verlängern.

Ermöglicht wird der InfinityDome durch die großzügige Unterstützung der Stadtwerke Lübeck und der Possehl-Stiftung.

Das komplette Festival-Programm wird am 12. Oktober im Rahmen einer Pressekonferenz verkündet. Sektionsleiter und kuratorisch verantwortlich für das Programm der Sektion Immersion 360° ist Sebastian Häger. Der Schwerpunkt seiner kuratorischen Praxis - wenn er nicht für die Nordischen Filmtage Lübeck tätig ist - liegt im Bereich immersiver kultureller und künstlerischer Programme. Zwischen 2019 und 2022 leitete er das Programm der Reihe „The New Infinity - Neue Kunst für Planetarien“ bei den Berliner Festspielen, in dessen Rahmen Planetarien als Galerien der Zukunft für immersive Arbeiten erprobt wurden. Aktuell arbeitet er an der Eröffnung eines Künstlerinnenhauses für prozessbasierte und immersive künstlerische Praktiken sowie kreativen Tourismus im Programm der Kulturhauptstadt Europas Esch2022 in Luxemburg.

In diesem Jahr gibt es wieder ein 360 Grad-Kino auf dem Klingenberg. Foto: JW/Archiv

In diesem Jahr gibt es wieder ein 360 Grad-Kino auf dem Klingenberg. Foto: JW/Archiv


Text-Nummer: 154235   Autor: NFL   vom 04.10.2022 um 10.09 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf Twitter +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.