Musik von Klassik bis Klezmer in der Fischerkirche
Lübeck - Schlutup: Archiv - 07.10.2022, 16.55 Uhr: Das Trio Nidaš mit Svenja Lippert (Violine), David Arbeiter (Klarinette) und Niels Rathje (Gitarre) ist am Sonntag, 9. Oktober 2022, ab 17 Uhr mit seinem Programm "Café 1930" in der Fischerkirche St. Andreas zu erleben. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.In ihrem neuen Programm „Café 1930“ lässt das Trio Nidaš die musikalische Vielfalt der dreißiger Jahre wieder aufleben. Die drei MusikerInnen erzählen, wie der Tango den Weg von den Bordellen in die Konzertsäle fand, wie Django Reinhard mit nur drei Fingern der linken Hand zu Weltruhm gelangte und die Swing Szene maßgeblich beeinflusste. Das Publikum erhält Einblicke, wie zur gleichen Zeit klassische Geiger in europäischen Gefilden ihren Weg in die Wiener Salons fanden, sich hier mit Gleichgesinnten austauschten oder aber auch, von den Klezmorim inspiriert, virtuose Werke mit osteuropäischem Einschlag komponierten.
Während die Welt damals teilweise von dramatischen Veränderungen erfüllt war, blieb das Café ein ruhiger Treffpunkt, um die Sorgen für den Moment zu vergessen oder die Seele baumeln zu lassen.
Klassik, Klezmer, Tango und Gypsy Swing - all diese Stile finden sich wieder im „Café 1930“, angelehnt an das gleichnamige Stück von Astor Piazzolla.
Neben den musikalischen Geschichten gibt das Trio Einblicke in seine Arbeit des Arrangierens und versucht somit, den Zuhörenden einen direkten und persönlichen Zugang zu seiner Musik zu eröffnen.

Das Trio Nidaš spielt am Sonntag in St. Andreas. Foto: Vivian Planthaber
Text-Nummer: 154304 Autor: Veranstalter/red. vom 07.10.2022 um 16.55 Uhr