Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Herbstferienprogramm im Hansemuseum

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 09.10.2022, 15.55 Uhr: In den Herbstferien bietet das Europäische Hansemuseum wieder ein besonderes Programm für Kinder und Jugendliche an. Am Dienstag, 11. und 18. Oktober 2022, können "Hanseforscher" auf Entdeckungstour gehen.

Als angehender Hanseexperte gilt es, gründlich zu recherchieren, um sich in der Zeit der Kaufleute zurechtzufinden. Kleine Aufgaben bringen den Kindern Spiel, Spaß und den Alltag im Mittelalter näher. In der Ausstellung beginnt dann das Forschen: Was ist überhaupt diese Hanse?

Am Mittwoch, 12. und 19. Oktober 2022 ist im Workshop "Mit Feder und Tinte" Fingerspitzengefühl gefragt. Anhand von originalgetreuen Faksimiles und detailreichen Rekonstruktionen wird die Entwicklung der Schrift nachvollzogen. Dabei erfahren die Kinder aus erster Hand, was es bedeutet, ein Kaufmann zur Zeit der Hanse zu sein. Nach dem gemeinsamen Besuch in der Ausstellung werden eigene Briefe mit Rohrfeder, Tinte und Siegel verfasst.

Die Workshops richten sich an Kinder von 8 bis 12 Jahren und finden jeweils von 10.30 bis 13 Uhr statt – Treffpunkt ist das Museumsfoyer. Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Kind, Tickets sind im Online-Shop unter www.hansemuseum.eu erhältlich.

Mittwochs wird mit Feder und Tinte die Geschichte der Schrift erforscht. Foto: Olaf Malzahn

Mittwochs wird mit Feder und Tinte die Geschichte der Schrift erforscht. Foto: Olaf Malzahn


Text-Nummer: 154332   Autor: EHM/red.   vom 09.10.2022 um 15.55 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck