Energieaktionstag in Stockelsdorf
Stockelsdorf: Archiv - 11.10.2022, 11.50 Uhr: Am Donnerstag, dem 20. Oktober, findet in der Großsporthalle Stockelsdorf ein Energieaktionstag statt. Von 17 bis 20.30 Uhr sind alle Stockelsdorfer eingeladen, an vier unterschiedlichen Vorträgen zum Thema Energiesparen teilzunehmen. Dabei sollen Fragen wie "Wie kann man jetzt ohne große Maßnahmen Energie sparen?" bis hin zu "Wie wollen wir uns alle mittelfristig aufstellen?" beleuchtet und geklärt werden.Die Ankündigung im Wortlaut:
(")Die Heizungen laufen nun bei uns allen. Und damit lautet allgegenwärtige Frage: wie machen wir das mit dem Energiesparen? Was können wir sofort tun, welche Heizung soll es für die Zukunft sein? Wie funktioniert das mit Förderprogrammen und macht vielleicht eine Solaranlage Sinn auf meinem Dach? Letzteres lässt sich einfach prüfen mit dem Solardachkataster des Kreises Ostholstein, – wie es funktioniert wird natürlich auch gezeigt.
Auf dem Energieaktionstag gibt es zwei Vortragsblöcke:
17 bis 18.30 Uhr: Erfahrungsbericht eines Stockelsdorfer Haushalts mit einer geförderten Sanierung, Heiztechnikvergleich, Vorstellung des Solardachkatasters
Ab 19 Uhr: Vortrag rund um Sofortmaßnahmen zum Energiesparen
Die Vorträge finden in der Großsporthalle statt im Rensefelder Weg 6 in 23617 Stockelsdorf. Es bedarf keiner Anmeldung, alle Interessierten aus Stockelsdorf und Umgebung sind herzlich willkommen. Gerne können Interessierte auch nur zu einem der Vortragsblöcke kommen.(")
Die Bürgermeisterin Julia Samtleben: (")Ich freue ich, dass wir da kurzfristig eine Informationsveranstaltung auf die Beine gestellt haben, die mehrere Aspekte beleuchtet. Unabhängige Informationen sind aktuell einfach wichtig für die eigene Entscheidungsfindung.(")

Auch Solaranlagen sollen ein Thema beim Energieaktionstag in Stockelsdorf sein. Symbolbild.
Text-Nummer: 154370 Autor: Gemeinde SD/Red. vom 11.10.2022 um 11.50 Uhr