Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

DRK-Schulungen für Ehrenamtliche starten

Lübeck: Archiv - 13.10.2022, 11.25 Uhr: Das Rote Kreuz setzt in vielen Bereichen auf das Engagement von Menschen, die sich freiwillig und unentgeltlich für andere einsetzen. So zum Beispiel in der Flüchtlingshilfe oder im Katastrophenschutz, bei der Wasserwacht oder im Besuchsdienst für allein lebende Menschen in Lübeck. Alle Helfer werden in Schulungen auf ihr Ehrenamt vorbereitet. Die erste von drei Schulungen in diesem Herbst findet am Mittwoch, 26. Oktober, statt.

Kurzentschlossene können sich bis einen Tag vorher beim DRK Lübeck anmelden. "Beim ersten Termin geht es zunächst um das gegenseitige Kennenlernen und die Grundsätze der ehrenamtlichen Arbeit im Roten Kreuz", erklärt Katharina Thatford von DRK Lübeck, die die Schulungen gemeinsam mit ihrer Kollegin Anna Timm betreut. Es folgen Termine am 2. November zum Thema Erste Hilfe und 9. November zu Rollstuhltraining und Hygiene. Alle Schulungen finden jeweils von 16.30 bis 18 Uhr in der Geschäftsstelle des DRK Lübeck in der Schwartauer Allee 92 statt (Busverbindung: Haltestelle Karlstraße, Linien 1, 3, 8, 10). Teilnehmende erhalten einen Nachweis und können ihre Tätigkeit unmittelbar danach aufnehmen.

In der Corona-Pandemie mussten viele ehrenamtliche Angebote ausgesetzt werden, die nun wieder neu aufgebaut werden. Das betrifft auch den Besuchsdienst für allein lebende, zumeist ältere Menschen. Jürgen Luig, ehrenamtlicher Präsident des DRK-Kreisverbandes Lübeck e.V., beschreibt die Idee dahinter so: "Die ehrenamtlichen Helfer schenken einem anderen Menschen Zeit und Zuwendung. Sie unternehmen gemeinsam Dinge, die ihnen beiden Freude machen: Sie spielen Gesellschaftsspiele, backen, gehen spazieren oder plaudern einfach nur ganz gemütlich bei einer Tasse Kaffee. Keiner soll allein sein müssen – das ist das Motto unseres Besuchsdienstes." Das Konzept bewährt sich seit Jahren: "Unsere Erfahrungen zeigen, dass die neuen Kontakte das Leben der Besuchten, aber auch das der Besuchenden immens bereichern."

Mit den Schulungen werden ehrenamtliche Helferinnen und Helfer grundlegende Fertigkeiten vermittelt. Danach stehen ihnen beim DRK feste Ansprechpartner zur Verfügung, die bei individuellen Fragen weiterhelfen. Anmeldungen für die Ehrenamtsschulungen nimmt das DRK Lübeck unter Tel. 0451/481512-62 oder per E-Mail an k.thatford@drk-luebeck.de entgegen.

Eine von vielen wichtigen Aufgaben ist der Besuchsdienst. Foto: DRK.

Eine von vielen wichtigen Aufgaben ist der Besuchsdienst. Foto: DRK.


Text-Nummer: 154410   Autor: DRK Lübeck   vom 13.10.2022 um 11.25 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck