Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Jan Lindenau
Jan Lindenau

Bay Watch-Kandidaten an der TH Lübeck

Lübeck: Archiv - 14.10.2022, 16.41 Uhr: Durch die Corona-Pandemie und die damit verbundene Quarantäne haben viele Vereine und Verbände zahlreiche Mitglieder und ehrenamtlich tätige Menschen verloren. Deshalb waren die Rettungsschwimmer am Freitag auch noch stärker als sonst auf der Erstsemester-Messe in der TH Lübeck auf Überzeugungstour.

Viele Studenten wählen Lübeck als Studien-Standort auch wegen der Nähe zum Wasser. Da liegt es nahe, da gleich mal zu fragen, ob die eine oder andere am Strand auch etwas Sinnvolles machen möchte. Der Grund: Wasserwacht und DRK bieten Rettern und Sanitätern besondere Erlebnisse, die bei deren Persönlichkeitsbildung und Selbstverwirklichung helfen: Einsatz für Menschen in Not.

Beim Besuch der Lübecker Wasserwacht heute in der TH Lübeck konnten schon einige Studenten für die anspruchsvollen Stunden am Ostsee-Strand interessiert werden.

„Was genau macht eigentlich ein Rettungsschwimmer oder eine Rettungsschwimmerin? Wie wird man das? Wird man bei der Ausbildung ins kalte Wasser geschubst?“ Fragen über Fragen der Studenten an Marie-Sophie Kowalski. Die Leiterin der Lübecker Wasserwacht freute sich über das große Interesse: „Auch wenn zu den wichtigsten Aufgaben der Wasser-Rettungs-Dienst gehört, Wasser-Wacht ist mehr, als nur Menschen vor dem Ertrinken zu retten: Rund 75.000 ehrenamtliche Helfer sichern bundesweit Bäder, Seen, Flüsse oder Küsten ab.“

Die DRK Wasserwacht warb am Freitag an der Technischen Hochschule um neue Mitglieder. Foto: DRK

Die DRK Wasserwacht warb am Freitag an der Technischen Hochschule um neue Mitglieder. Foto: DRK


Text-Nummer: 154434   Autor: DRK   vom 14.10.2022 um 16.41 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck