Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Starker Anstieg von Infektionen der Atemwege in Lübeck

Lübeck: Archiv - 20.10.2022, 11.06 Uhr: Atemwegserkrankungen machen derzeit den Menschen in Lübeck stark zu schaffen. Nach einer aktuellen Auswertung der Krankenkasse "AOK NordWest" sind die Krankschreibungen deshalb im vergangenen Monat sprunghaft um 49 Prozent angestiegen. "Aufgrund der Jahreszeit muss in den nächsten Wochen mit einer weiteren Zunahme mit Virusinfektionen gerechnet werden", warnt der Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch. Man appelliere daher an alle in Lübeck, sich jetzt gegen die Virusgrippe impfen zu lassen.

Experten würden zudem davon ausgehen, dass die Grippewelle im kommenden Winter wieder heftiger ausfallen könnte. "Durch den Wegfall der Maskenpflicht und die Normalisierung des gesellschaftlichen Lebens könnten die Infektionszahlen mit dem saisonalen Grippevirus Influenza wieder ansteigen. Durch die Schutzmaßnahmen der vergangenen Jahre ist das Immunsystem vieler nicht mehr so gut auf die Grippeviren vorbereitet", so Wunsch.

Die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Personengruppen sollten sich jetzt auch unbedingt gegen die Virusgrippe Influenza impfen lassen. Dazu gehören Menschen ab 60 Jahren und Personen mit erhöhtem Gesundheitsrisiko wie Schwangere und chronisch Kranke aller Altersgruppen, außerdem medizinisches und pflegerisches Personal sowie Personengruppen mit umfangreichem Publikumsverkehr.

Die Grippeimpfung wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Der beste Zeitraum für eine Grippeimpfung sollen die Monate Oktober bis November sein. Experten und die STIKO haben erst kürzlich grünes Licht für eine gleichzeitige Impfung gegen Corona und gegen die Grippe gegeben. Da es sich um unterschiedliche Wirkstoffe handele, könne das Immunsystem beide Impfungen in der Regel gut vertragen, so die Experten.

Atemwegsinfektionen machen derzeit den Menschen in Lübeck stark zu schaffen. Die Krankschreibungen sind deshalb in den vergangenen Wochen sprunghaft angestiegen. Foto: AOK/hfr.

Atemwegsinfektionen machen derzeit den Menschen in Lübeck stark zu schaffen. Die Krankschreibungen sind deshalb in den vergangenen Wochen sprunghaft angestiegen. Foto: AOK/hfr.


Text-Nummer: 154525   Autor: AOK/Red.   vom 20.10.2022 um 11.06 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck