Neuer Beauftragter für jüdisches Leben: Röttger gratuliert
Schleswig-Holstein: Archiv - 26.10.2022, 12.46 Uhr: Gerhard Ulrich wird zukünftig in Schleswig-Holstein die Aufgabe des Landesbeauftragten für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus übernehmen. Der ehemalige Landesbischof wurde von Kulturministerin Karin Prien vorgeschlagen, der Beschluss erfolgte am Dienstag in Kiel. Die Entscheidung wurde von der Lübecker CDU-Landtagsabgeordneten und religionspolitischen Sprecherin Anette Röttger begrüßt, die Ulrich als "Brückenbauer" bezeichnete.Anette Röttger:
(")Der Landesbeauftragte für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus stärkt das Bewusstsein für jüdische Kultur und jüdisches Leben in unserem Land. Es hat sich mit der Einführung des Amtes in der letzt Wahlperiode gezeigt, wie wichtig es ist, dass wir diese wichtige Position im Kampf gegen Antisemitismus in neu geschaffen haben. Ich freue mich, dass mit dem emeritierten Landesbischof Ulrich eine so erfahrene und anerkannte Persönlichkeit für diese wichtige ehrenamtliche Aufgabe übernimmt. Gerhard Ulrich ist als ein Brückenbauer bekannt, eint die Menschen und hat sich bereits langjährig für einen versöhnlichen Dialog der Religionen eingesetzt. Für seine neue Aufgabe als Vermittler und als Ansprechpartner für die jüdischen Gemeinden und Verbände in unserem Land wünschen wir ihm als CDU-Fraktion alles Gute und eine erfolgreiche Arbeit.(")

Die Lübecker Landtagsabgeordnete Anette Röttger (CDU) freut sich über die Entscheidung.
Text-Nummer: 154633 Autor: CDU LTSH/Red. vom 26.10.2022 um 12.46 Uhr