Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Drogenpolitische Sprecherin gegen Cannabis-Freigabe

Lübeck: Archiv - 28.10.2022, 14.45 Uhr: Die Lübecker Landtagsabgeordnete Dagmar Hildebrand (CDU) hat die aktuellen Planungen zur Cannabis-Abgabe scharf kritisiert. Das Eckpunktepapier von Bundesgesundheitsminister Lauterbach schaffe massive Probleme anstatt Lösungen.

Hildebrand: „Lauterbachs Ansätze zeigen wenig Weitblick. Für junge Menschen ist der Konsum von Cannabis nach wie vor durchaus gefährlich, da große, unumkehrbare Schäden entstehen können.“ Der Präsident des Berufsverbandes der Kinder- Jugendärzte, Thomas Fischbach, habe zurecht darauf hingewiesen, dass das Gehirn bekanntermaßen erst ab etwa 25 Jahren vollständig ausgereift sei – und dass der regelmäßige Cannabis-Konsum die Gehirnentwicklung irreversibel störe.

Aus diesen Tatsachen müsse man die Konsequenzen ziehen, so Hildebrand: „Die Abgabe von Cannabis an unter 25-Jährige ist aus gesundheitlichen Gründen hoch problematisch. Laut eines Zitats aus dem Lauterbach-Entwurf soll die Packungsbeilage zwar auf ‚mögliche neurologische und gesundheitliche Schäden bei einem Konsum unter 25 Jahren‘ hinweisen. Gleichzeitig sollen die Substanzen aber trotzdem an die jungen Menschen ausgegeben werden. Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn“, empört sich Hildebrand.

Ein zusätzliches Problem sei auch die Weitergabe der Substanzen an Jüngere, insbesondere Minderjährige, die wirksam verhindert werden müsse.

Die fachpolitische Sprecherin für Familie, Drogen und Sucht der CDU-Landtagsfraktion betont: „Wir müssen unser Hauptaugenmerk auf den Bereich der Prävention legen. In Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen und dergleichen mehr werden wir auf die Risiken hinweisen und detailliert erläutern, wie gefährlich der Konsum ist“. Denn klar sei: „Die Jugendpsychiatrien sind bereits jetzt am Limit. Mit der Cannabis-Freigabe öffnen wir einer immer weiter verschärften Situation Tür und Tor. Das darf nicht sein und das wird auch das Bundesgesundheitsministerium zur Kenntnis nehmen müssen. Zum Schutz der Kinder, der Jugendlichen und jungen Erwachsenen braucht es eine grundlegende Überarbeitung des Eckpunktepapiers“, fordert Hildebrand.

Die Lübecker Abgeordnete Dagmar Hildebrand ist Sprecherin für Familie, Drogen und Sucht der CDU-Landtagsfraktion.

Die Lübecker Abgeordnete Dagmar Hildebrand ist Sprecherin für Familie, Drogen und Sucht der CDU-Landtagsfraktion.


Text-Nummer: 154681   Autor: CDU   vom 28.10.2022 um 14.45 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck