Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Ein Kalender gegen die November-Tristesse

Lübeck: Archiv - 30.10.2022, 16.09 Uhr: Digitale Adventskalender gibt es viele - einen täglichen Begleiter für den November hingegen noch nicht. Bis jetzt: Auf der Internetseite des Ev. Frauenwerks Lübeck-Lauenburg öffnet sich ab Dienstag, 1. November 2022, jeden Tag ein neues Türchen. Wer es lieber analog mag, für die oder den haben Silke Meyer und ihr Team ebenfalls Vorbereitungen getroffen.

„Viele Menschen haben mit dem November so ihre Probleme: Es ist meist trist, das Wetter häufig schlecht und vielen setzt die Dunkelheit zu“, sagt Silke Meyer, Leiterin des Ev. Frauenwerks. Ist der Dezember geprägt von der Vorfreude auf das Weihnachtsfest, dominieren in den Wochen zuvor die stillen Gedenktage vom Buß- und Bettag bis zum Ewigkeitssonntag. „So wollen wir gezielt in dieser Zeit erbaulich-inspirierende Impulse setzen - und da es eben im Dezember schon unzählige Adventskalender gibt, war die Idee eines digitalen November-Begleiters geboren“, berichtet Silke Meyer.

Ab 1. November öffnet sich jeden Tag ein neues digitales Türchen auf der Webseite des Ev. Frauenwerks (www.frauenwerk-luebeck-lauenburg.de/november-worte.html) sowie auf den Social-Media-Kanälen bei Facebook und Instagram. Hinter den fotografischen Motiven verbergen sich insgesamt 30 Impulse. „Die Texte wurden von 16 Frauen verfasst, die überwiegend aus unserem Kirchenkreis stammen“, erläutert Silke Meyer. Zu Wort kommen unter anderem Katharina Schneider, Referentin im Jugendpfarramt, Martina Klinkowski aus der Laurentiusgemeinde oder Hella Fabricius, die dieser Tage mit der Bugenhagenmedaille der Nordkirche für ihr unermüdliches ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet worden ist. „Thematisch greifen die Impulsgeberinnen verschiedene Aspekte auf, vielseitig und mitten aus dem Leben gegriffen“, berichtet die Frauenwerks-Leiterin.

Neben dem November-Kalender planen die Initiatorinnen eine weitere Aktion: Wer es weniger digital mag, der kann sich wochentags zwischen 15 und 16 Uhr vor dem Ev. Frauenwerk im Steinrader Weg 11 einen analogen Impuls abholen. „Wir werden die November-Worte, auf 30 streng limitierten Postkarten verbunden mit unterschiedlichen Give Aways an Passanten auf der Straße verteilen“, sagt Viktoria-Elisabeth Brandt vom Ev. Frauenwerk an. Teilnehmerinnen der Kunstgruppe hätten dafür teils Collagenkarten gefertigt und unter anderem der Künstler Andre van Uehm Fotokarten gespendet. „Wer möchte, kann sich ab dem 1. November einen dieser Tages-Impulse abholen, aber immer nur: solange der Vorrat reicht“, fügt Angelika Lichtenthäler mit einem Augenzwinkern hinzu.

Angelika Lichtenthäler, Silke Meyer und Viktoria-Elisabeth Brandt vom Ev. Frauenwerk Lübeck-Lauenburg starten einen digitalen und analogen November-Kalender. Foto: KKLL-bm

Angelika Lichtenthäler, Silke Meyer und Viktoria-Elisabeth Brandt vom Ev. Frauenwerk Lübeck-Lauenburg starten einen digitalen und analogen November-Kalender. Foto: KKLL-bm


Text-Nummer: 154708   Autor: KKLL-bm   vom 30.10.2022 um 16.09 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck