Linke: Radfahren muss auch im Winter möglich sein
Lübeck: Archiv - 06.11.2022, 11.10 Uhr: Schon seit über 10 Jahren fordert Die Linke Lübeck, dass man das Fahrrad in Lübeck saisonunabhängig nutzen kann. Dafür müssen die Fahrradwege und die Straßen für Autos gleichberechtigt von Schnee und Eis geräumt werden. Ein entsprechender Antrag der Fraktion Die Linke wurde im Jahr 2010 von der Bürgerschaft beschlossen.Jetzt ist mit einem Bericht der Entsorgungsbetriebe Lübeck wieder Bewegung in die Sache gekommen. DIE LINKE freut sich, dass sich dem Thema endlich wieder angenommen wird. Aber eine Lösung des Problems ist noch nicht in Sicht.
„Auch, wenn gute Ideen in Lübeck immer mal länger brauchen, freuen wir uns, dass bei diesem Thema endlich etwas in Bewegung kommt. Im Lübecker Stadtgebebiet befinden sich rund 810 Kilometer Radwege. Diese Zahl an Kilometern im Winter eis- und schneefrei zu halten, ist natürlich eine Herausforderung für die Entsorgungsbetriebe Lübeck. Außerdem muss dieses ohne den Einsatz von Streusalz erreicht werden. Auch der teilweise schlechte Zustand der Radwege in Lübeck steht laut Bericht eine ausreichende Räumung im Wege. Hier sind zukünftig große Investitionen in die Lübecker Radwege nötig. Das sollte der Lübecker Politik schon seit mehr als 10 Jahren klar sein. Wichtig ist, dass die Lübecker im Winter gleichberechtigt mit anderen Verkehrsteilnehmern mit dem Fahrrad unterwegs sein können und dafür müssen wir investieren!“, sagt Katjana Zunft, Fraktionsvorsitzende der Linken.
Es gehe darum, dass im Winter die Mobilität für Radfahrende bei Schnee und Eis erhalten bleiben muss. Hier gehe die Stellungnahme des Lübeckers Fahrradbeauftragten in die richtige Richtung. Es werde eine verlässliche und sichere Befahrbarkeit von Hauptradrouten für Radfahrende im Winter gefordert.
"Als Ersatz für Streusalz kann man auch Formiate einsetzen. Formiate (werden aus künstlicher Ameisensäure hergestellt) sind zwar teurer, aber belasten die Umwelt nicht. Es gibt eine jährlich stattfindende Winterdienstbesprechung der Entsorgungsbetriebe Lübeck. Hier sind auch der ADFC Lübeck e. V. und die Lübecker Radverkehrsbeauftragten eingeladen. Zusammen sollten gute Lösungen für einen guten Radfahrwinter gefunden werden“, sagt Hans-Jürgen Martens, Mitglied im Werkausschuss der Entsorgungsbetriebe Lübeck.
Der Bericht zum Winterdienst auf Lübecks Radwegen ist unter www.luebeck.de abrufbar.

Die Linken fordern weiterhin, dass Radwege genauso schnell geräumt werden wie die Fahrbahnen. Symbolbild: JW
Text-Nummer: 154823 Autor: Linke/red. vom 06.11.2022 um 11.10 Uhr