50 Millionen: Schutzschirm für Vermieter beschlossen
Schleswig-Holstein: Archiv - 08.11.2022, 10.17 Uhr: Im Zusammenhang mit den gestiegenen Energiekosten hat die Landesregierung einen 50 Millionen Euro-Schutzschirm für Vermieterinnen und Vermieter in Schleswig-Holstein beschlossen. Das Kabinett hat einer entsprechenden Vorlage des Innenministeriums zugestimmt.Der Angriff Russlands auf die Ukraine habe zu einer angespannten Versorgungslage und einem deutlichen Preisanstieg von Energie geführt, so Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack. Hiervon seien nicht nur die Versorgerinnen und Versorger betroffen, sondern auch Vermieterinnen und Vermieter.
"Viele Vermieterinnen und Vermieter leisten bereits höhere Abschlagszahlungen an ihre Energieversorger und finanzieren damit den Energieverbrauch ihrer Mieterinnen und Mieter vor. Diese Abschläge werden jedoch erst im Frühjahr 2023 mit den Mieterinnen und Mietern abgerechnet, sodass es zu einem deutlichen Liquiditätsabfluss und Insolvenzrisiko für die Vermieterinnen und Vermieter kommt. Um dieses Risiko abzuwenden, werden wir einen Schutzschirm etablieren."
Bei Wohnungsunternehmen und großen privaten Vermieterinnen und Vermietern könnten durch die höheren Abschlagszahlungen zusätzliche Belastungen von mehreren hunderttausend Euro bis zu Millionenbeträgen anfallen. Eine Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz könnten ohne den Schutzschirm nicht ausgeschlossen werden. Die Investitionsbank Schleswig-Holstein werde damit beauftragt Vermieterinnen und Vermietern für Wohnungen in Schleswig-Holstein liquiditätssichernde Maßnahmen bereitzustellen. Die IB.SH werde hierfür vom Land eine Bürgschaft über 50 Millionen Euro erhalten.
"Mit diesem Schutzschirm helfen wir nicht nur den Vermieterinnen und Vermietern, sondern auch vielen Mieterinnen und Mietern. Denn wir sorgen für Planungssicherheit und dafür, dass die Anbieterinnen und Anbieter von Wohnraum nicht mehr in der Gefahr sind, Insolvenz anmelden zu müssen."

Die Landesregierung hat einen 50 Millionen Euro-Schutzschirm für Vermieter beschlossen.
Text-Nummer: 154865 Autor: IM LT SH/Red. vom 08.11.2022 um 10.17 Uhr