Carlebach-Synagoge und Buddenbrookhaus arbeiten zusammen
Lübeck: Archiv - 11.11.2022, 15.14 Uhr: Am Donnerstagabend, 10. November, waren ab 19.30 Uhr Jenny und Eliyah Havemann in der Lübecker Carlebach-Synagoge zu Gast. Unter dem Titel „Frag sie doch“ im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Der Untertan. Über Autorität und Gehorsam" des Buddenbrookhauses las das Ehepaar aus von ihnen veröffentlichten Texten und stand für Fragen zum Thema Judentum zur Verfügung.Jenny Havemann ist Bloggerin und Unternehmerin, ihr Mann Eliyah Havemann, Sohn von Wolf Biermann, ist Autor und Produktmanager. Die beiden modern orthodoxen Juden leben mit ihren Kindern nahe Tel Aviv und schreiben und veröffentlichen Beiträge zum Judentum heute – nicht nur über Religion, Kultur und Antisemitismus, sondern auch über das ganz alltägliche jüdische Leben in der modernen Welt. Es war das erste Mal, dass das Ehepaar gemeinsam auf einem Podium öffentlich gelesen hat. Moderiert wurde die Veranstaltung von der Judaistin Sabine Kößling vom Verbund der Lübecker Museen.
Die Veranstaltung in der Carlebach-Synagoge war restlos ausverkauft und im Publikum waren alle Altersgruppen vertreten, darunter auch Mitglieder der jüdischen Gemeinde sowie Rabbiner Nathan Grinberg. Nach dem offiziellen Teil, in dem Jenny Havemann aus „Ich, ein Flüchtlingsmädchen“ und Eliyah Havemann aus seinem im vergangenen Jahr gemeinsam mit Marina Weisband veröffentlichten Buch „Frag uns doch! Eine Jüdin und ein Jude erzählen aus ihrem Leben“ vorlasen und von Sabine Kößling gestellte Fragen beantworteten, hatten die Zuhörer die Gelegenheit, Fragen zum Judentum zu stellen. Dem Ehepaar war es wichtig, auch zu „leichten“ Themen zum alltäglichen jüdischen Leben in der modernen Welt zu sprechen und damit Berührungsängste abzubauen. Eliyah Havemann ging selbst mit dem Mikro durch die Reihen und ermutigte das Publikum zu fragen, was rege angenommen wurde.
Das Ambiente war friedlich und wertschätzend. Es war die erste Zusammenarbeit zwischen der Lübecker Carlebach-Synagoge und dem Buddenbrookhaus. Eine Fortführung der Zusammenarbeit ist nach dem gelungenen Auftakt geplant.

Jenny und Eliyah Havemann mit der Moderatorin Sabine Kößling. Foto: Margret Witzke / Fotografie in der Altstadt
Text-Nummer: 154949 Autor: DW vom 11.11.2022 um 15.14 Uhr