Online-Gottesdienst zum Volkstrauertag
Lübeck: Archiv - 12.11.2022, 10.25 Uhr: Einen unbequemen Feiertag nimmt das Team der #liveline-Gottesdienste in seinem nächsten Livestream am 13. November um 10 Uhr auf Bibel TV und auf dem Youtube-Kanal des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg in den Blick. »Der Volkstrauertag nimmt Themen auf, die unsere Gesellschaft sonst lieber verdrängt«, meint Pastor Till Karnstädt-Meißner, der die Predigt halten wird.»Wo tragen wir als Deutsche Verantwortung für Hass, Gewalt, Vertreibung und Krieg in der Welt?« fragt sich der Theologe. »Es gibt keine einfachen Antworten und Lösungen mehr für viele politische Fragen unserer Zeit. Entscheidend ist die Haltung, die wir zu diesen Fragen einnehmen.« Für den Pastor, der in ganz unterschiedlichen Gemeinden in Lübeck im Einsatz ist, gibt es jedoch einen klaren Maßstab zur Orientierung: »Als Christ habe ich eine besondere Verantwortung dafür, meine Stimme für Versöhnung und Frieden zu erheben. Was das heißt - darüber müssen wir als Christ:innen aber immer wieder nachdenken.«
Die liveline-Gottesdienste sind ein digitales Gottesdienstprojekt des Kirchenkreis Lübeck- Lauenburg und der Lübecker Kirchengemeinde in St. Jürgen. Seit zweieinhalb Jahren versammelt sich regelmäßig mehrere hundert Menschen von Asien bis in die USA in einer digitalen Gottesdienst-Gemeinde. Zuschauende können eigene Gebetsanliegen und Fürbitten auf digitalem Weg in den Gottesdienst einbringen, Menschen mit Hörbeeinträchtigung nehmen durch die Gebärdenübersetzung und Untertitel barrierefrei am Gottesdienst teil.
YouTube-Link zum #liveline-Gottesdienst: youtu.be/uGrkjc_6xU8

Pastor Till Karnstädt-Meißner hält die Predigt im #liveline-Gottesdienst am Volkstrauertag. Foto: Inga Meißner
Text-Nummer: 154956 Autor: Heiko von Kiedrowski vom 12.11.2022 um 10.25 Uhr