Erste Vernissage des DRK Lübeck
Lübeck - St. Lorenz Nord: Archiv - 21.11.2022, 16.34 Uhr: Die Vernissage der Ausstellung „In diesen Zeiten“ von Siegfried Bausch sorgte für viel Gerede – schon im Vorfeld. Kein Wunder: Die Bilder von Siegfried Bausch provozieren und setzten sich auch mit dem Krieg in der Ukraine auseinander, doch darauf will der Künstler nicht reduziert werden: „Es geht nicht nur um Krieg, es geht um viel mehr!“Was das bedeutet, können Kunstinteressierte noch bis Februar in den Räumen in der Schwartauer Alle 92 erleben – sowie auf der der Vernissage am 17. November – unter den Gästen war auch die Leiterin des NDR Studio Lübeck Dr. Mechthild Mäsker. Sie war auch begeistert von der professionellen musikalischen Begleitung: Auf dem Akkordeon brachte nämlich Martina Tegtmeyer, die sonst auch am Theater Lübeck auftritt, mit ihrem engagierten und ausdrucksstarken Vorspiel die Vernissage-Gäste in Bewegung.
Viele Profi-Helfer aus der KITA Grashüpfer, dem DRK Rettungs- und Sanitäts- und Pflegedienst schauten sich die mehr als 30 Exponate an und ließen das Event zu einer Riesenparty werden. DRK Lübeck Präsident Jürgen Luig war begeistert: „Das sind nicht nur tolle Bilder – die Kunst von Siegfried Bausch ist anspruchsvoll, bunt und seriös zugleich - das passt eben auch gut zu uns – zum DRK Lübeck.“
Mit der Ausstellung öffnet sich die Verwaltung der Profi-Helfer, denn die Räume der Verwaltung DRK Lübeck können täglich von Montag bis Donnerstag von 12 Uhr bis 15 Uhr besucht werden: „Es geht ums Unterhalten, Reden, Sprechen, Zuhören, Verstehen und Zeigen; kurz: es geht um mehr Kommunikation – solche ansprechenden Bilder, wie die von Siegfried Bausch – können helfen“, erklärt der Präsident des DRK Lübeck Jürgen Luig. Seine Botschaft: „Kommt vorbei und schaut einfach mal rein!“

Die Ausstellung kann jetzt in der Verwaltung des DRK Lübeck besucht werden. Foto: DRK
Text-Nummer: 155151 Autor: DRK vom 21.11.2022 um 16.34 Uhr