Winterliches Steinesammeln am Ostseeufer
Lübeck - Travemünde: Archiv - 06.12.2022, 11.30 Uhr: Steinalte Schätze warten am Ostseestrand auf ihre Entdecker. Der Geopark Nordisches Steinreich lädt am 10. Dezember wieder zum Steinesammeln in Travemünde. An diesem Tag gibt es gleich zwei Termine.Glitzernde Kristalle, junge Fossilien aus der Zeit der Dinosaurier; oder auch alte Fossilien, von den ersten Tieren, bis hin zu Steinen aus der Zeit weit vor dem ersten höheren Leben. Und dazwischen der baltische Bernstein, ein fossiles Baumharz, dass 35 - 50 Millionen Jahre alt ist. Die Geologen des GeoParks Nordisches Steinreich zeigen die faszinierende Welt der Gesteine und was man alles in Ihnen entdecken kann.
Am 10.12.22 gibt es zwei Exkursionen am Strand.
Die erste Exkursion (Teilnahme 10,00 Euro) startet um 13:00 Uhr in Brodten am Kliff. Hier geht es um die ganze Vielfalt der Gesteine und Fossilien, die man am Fuße des Kliffs finden kann und um die geologisch sehr junge Ostsee.
Die zweite Exkursion (Teilnahme 15,00 Euro) fängt um 16:30 Uhr am Strand von Travemünde an. Hier geht es um eine Bernsteinsuche im Dunklen. Unter UV-Licht leuchtet der Bernstein strahlend gelb. Aber auch Donnerkeile, diese über 60 Millionen Jahre alten fossilen " Tintenfische", sind mit UV-Licht sehr gut zu erkennen. Natürlich gibt es auch einige andere Stoffe die Nachts leuchten, die man lieber nicht in die Hosentasche steckt. Bei den UV-Exkursionen des GeoParks Nordisches Steinreich erfährt man alles, was man zum erfolgreichen Sammeln wissen muss. Die UV-Lampen werden gestellt.
Tickets gibt es im Internet unter tickets.geopark-nordisches-steinreich.de

Am Travemünder Strand wird unter Schwarzlicht Bernstein gesucht. Foto: Veranstalter
Text-Nummer: 155399 Autor: Kerstin Pfeiffer/red. vom 06.12.2022 um 11.30 Uhr