Am Donnerstag ist Warntag: Das DRK ist dabei
Lübeck: Archiv - 05.12.2022, 17.41 Uhr: „Achtung, Achtung: Hier spricht der Rettungsdienst des DRK Lübeck“ – die Profi-Helfer vom DRK Lübeck unterstützen die Bund-Länder-Aktion am 8. Dezember zum bundesweiten Warntag. Dann werden die Alarmierungsmöglichkeiten für die Bevölkerung getestet. Erstmals ist auch das System "Cell Broadcast" dabei, das automatisch Warnungen auf aktuelle Handys schickt.„Es ist lebenswichtig, dass Menschen in Katastrophengebieten frühestmöglich gewarnt werden – über Sirenen und auch über Apps – gerade das Ahrtal hat hier gezeigt, wie brutal und verheerend die Folgen sein können, wenn kein effektives Warnsystem komplett und voll funktionsfähig vorhanden ist“, sagt der zuständige Katastrophenschutzbeauftragte vom DRK Lübeck Olaf Schmidt.
„An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Sirenen und andere Geräte“, erklärt Schmidt, und der Katastrophenschutzbeauftragte Schmidt weiter: „Ein funktionierendes Warnsystem gibt auch uns Profi-Helfern des DRK Lübeck ein besseres Gefühl bei der Arbeit, wenn wir wissen, dass im Falle eines Falles wir tatsächlich Alle - Retter und Betroffene - gleichermaßen schnell informiert sind!“
Von Seiten der Behörden heißt es: „Ab 11 Uhr aktivieren die beteiligten Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie zum Beispiel Lautsprecherwagen oder Sirenen, Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps. Beim Warntag wird zudem Cell Broadcast zum ersten Mal getestet. Cell Broadcast ist eine Warnnachricht, die direkt aufs Handy geschickt wird.“ Auch die Retter des DRK Lübeck beteiligen sich an diesem Warntag: „So ein Warntag sollte mindestens alle zwei Jahr einmal durchgeführt werden, um zu kontrollieren, ob das System funktioniert, damit es rechtzeitig funktionsfähig gemacht werden kann. Dabei sollten wir die älteren Menschen mitnehmen und ihnen Warnsysteme bieten, die sie auch verstehen“, betont Olaf Schmidt vom DRK Lübeck.

Olaf Schmidt, Katastrophenschutzbeauftragter des DRK Lübeck, mit Helfer Hendrik Leptien weisen auf den Warntag am Donnerstag hin. Foto: DRK
Text-Nummer: 155454 Autor: DRK/red. vom 05.12.2022 um 17.41 Uhr