Der Wertekompass macht Station in Moisling
Lübeck - Moisling: Archiv - 08.12.2022, 09.55 Uhr: Von Montag, 12.12.2022, bis Sonntag, 29.01.2023, zeigt der Filmemacher und Fotograph Mathias Hollaender den dritten Teil seiner Open-Air-Filmgalerie in Moisling. Sie ist für alle in dieser Zeit frei zugänglich und kostenfrei zu besichtigen. Zeitgleich öffnen auch die die bisherigen Freiluft-Galerien in den Stadtteilen St. Lorenz-Süd und St. Lorenz-Nord.Das Kunst- und Kulturprojekt „Wertekompass“ rückt in Moisling mit einer Freiluft-Galerie sieben Menschen in den Mittelpunkt, die durch ihren Einsatz im Stadtteil einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und nachbarschaftlichen Zusammenleben leisten.
Orangefarbene Bilderrahmen machen auf die Moislinger Persönlichkeiten an insgesamt sieben Orten ihres Wirkens in Moisling aufmerksam. An jedem Rahmen befindet sich ein QR-Code, über den die Besucher der Galerie die Videoportraits mit einem mobilen Endgerät direkt aufrufen können. Alles, was dafür benötigt wird, ist ein Mobiltelefon oder Tablet mit Internetzugang beziehungsweise mobilem Datenvolumen, gegebenenfalls Kopfhörer und etwas Zeit.
„Die Galerie soll Menschen inspirieren sich zu engagieren und einen Gegenpol gegen die Vielzahl an schlechten Nachrichten in den Medien stellen,“ so Mathias Hollaender. „Im Stadtteil Moisling gibt es viele Menschen, die sich für ihre Mitmenschen engagieren und diese werden durch die Filme des Wertekompass vorgestellt.“
Insgesamt sieben Moislinger Persönlichkeiten kommen in kurzen Videoportraits zu Wort und erzählen vor der Kamera über ihren Einsatz in folgenden Projekten:
Heinz – Die schwächsten der Gesellschaft für die Natur begeistern, Standort 1: Am Moislinger Baum
Lion – Stadtteilprojekte mit Jugendlichen, Standort 2: Wichernkirche (Andersenring 29)
Bernd – Arbeit in der Wicherngemeinde, Standort 3: Heinzelmännchengasse / Ecke Ilsebillweg
Kathrin – Sauberes Moisling, Standort 4: Spielplatz Ilsebillweg (hinter dem Paracelsus-Gesundheitszentrum)
Anna – Inneres Gleichgewicht, Standort 5: Brüder-Grimm-Ring (Höhe Astrid-Lindgren-Schule)
Michelle – Sicheres und Kameradschaftliches Moisling, Standort 6: Eulenspiegelweg 16
Jana – Tanzen mit Kindern und Jugendliche, Standort 7: Eulenspiegelweg 11
Ideengeber Mathias Hollaender lädt zu einem gemeinsamen Rundgang durch die Freiluft-Galerie am Samstag, 17.12.2022, um 10 Uhr ein. Der Treffpunkt ist am orangefarbenen Rahmen vor dem Gemeindehaus der Wichernkirche (Andersenring 29, Standort 2).
Er freut sich, wenn viele Bewohner, Interessierte und Besucher aus anderen Stadtteilen Lübecks vorbeikommen. Anmeldung per E-Mail unter
kontakt@mathiashollaender.com
Infos zum Projekt gibt es unter: www.mathiashollaender.com
Das Projekt wurde über Mittel des Verfügungsfonds Moisling (Städtebauförderung) und durch die Hansestadt Lübeck gefördert.

Mit seinen orangefarbenen Bilderrahmen macht Mathias Hollaender auf Moislinger Persönlichkeiten an insgesamt sieben Orten ihres Wirkens im Stadtteil aufmerksam. Foto: Veranstalter
Text-Nummer: 155507 Autor: Mathias Hollaender/red. vom 08.12.2022 um 09.55 Uhr