Diese Seite verwendet Cookies für die Funktionalität und für anonymisierte Statistiken.
Stimmen Sie auch der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auf dieser Website für die Schaltung von personalsierter Werbung zu? Weitere Informationen
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit auf der Seite Impressum / Datenschutz widerrufen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu Cookies.
Sparkasse zu Lübeck
Sparkasse zu Lübeck

Weitere Unterstützung für das Buddenbrookhaus

Lübeck - Innenstadt: Archiv - 12.12.2022, 16.22 Uhr: Ein Stück Weltliteratur zum Anfassen soll es werden, das "Neue Buddenbrookhaus", bei dem mit der Zusammenlegung zweier Gebäude in der Mengstraße 4 und 6 ein großes, modernen Standards entsprechendes Literaturmuseum hinter historischer Fassade entstehen soll. Auch die Berthold Leibinger Stiftung und Nicola Leibinger-Kammüller unterstützen den Umbau, teilen die Lübecker Museen mit.

Die Bedeutung des Projekts, das Lübeck weltweit mit Thomas Mann und seinem berühmten Roman „Buddenbrooks“ noch stärker als bisher verbinden wird, hat nationale Tragweite. Dies wird nicht zuletzt dadurch deutlich, dass sich Institutionen aus ganz Deutschland mit Spenden zur Finanzierung des Umbaus beteiligen wollen. Ein beeindruckendes Beispiel bildet die aktuellste Spende: Das Buddenbrookhaus darf sich neben Mitteln der Berthold Leibinger Stiftung maßgeblich auch über die private Unterstützung von deren Kuratoriumsvorsitzender Dr. phil. Nicola Leibinger-Kammüller, zugleich geschäftsführende Gesellschafterin der Trumpf SE + Co. KG, freuen.

Die promovierte Germanistin Leibinger-Kammüller ist Mitglied im Förderverein des Buddenbrookhauses und der Roman „Buddenbrooks“ liegt ihr seit jeher sehr am Herzen: „In meiner Familie, die ja eine Unternehmerfamilie ist, wird das Buch sehr geschätzt und gern zitiert. Als Literaturbegeisterte, die mit den Werken der Manns groß geworden ist, ist es mir ein Herzensanliegen, dieses besondere und für Lübecks Außenwirkung so bedeutsame Projekt zu unterstützen.“

Die Berthold Leibinger Stiftung unterstützt Projekte zur Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie zur Erhaltung und Förderung des kulturellen Erbes. Beide Aspekte werden durch das Buddenbrookhaus vortrefflich erfüllt, wo die Literatur der Manns als kulturelles Erbe erhalten und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht sowie auch die Mann-Forschung vorangetrieben wird. Zudem ist die Bertold Leibinger Stiftung auch maßgeblich an der Finanzierung des Netzwerks „Thomas Mann International“, das alle Häuser, die die Lebensstationen Thomas Manns repräsentieren, weltweit vereint, sowie an der finanziellen Unterstützung des Thomas Mann House in Pacific Palisades im Westen von Los Angeles beteiligt.

Die Leiterin des Buddenbrookhauses Dr. Birte Lipinski freut sich über die Förderung aus dem Süden Deutschlands: „Es ist das Engagement von Stiftungen und privaten Thomas Mann-Freundinnen und –Freunden aus ganz Deutschland, das diesen Bau erst möglich macht.“

Die Berthold Leibinger Stiftung unterstützt das Neue Buddenbrookhaus.

Die Berthold Leibinger Stiftung unterstützt das Neue Buddenbrookhaus.


Text-Nummer: 155591   Autor: Museen/red.   vom 12.12.2022 um 16.22 Uhr

Text teilen: auf facebook +++ auf X (Twitter) +++ über WhatsApp

Text ausdrucken. +++  Text ohne Bilder ausdrucken.


DRK Lübeck
DRK Lübeck