Neuer Park- und Grünanlagenführer erschienen
Lübeck: Archiv - 16.12.2022, 17.00 Uhr: Kennen Sie die Krebskuhle? Den Krähenwald oder den „Tanzenden Trullo“? „Lübeck ganz in Grün“, der neue praktische Wegbegleiter durch Parks und Grünanlagen, lässt Sie deren ganze Vielfalt entdecken.50 kleine und größere Parkanlagen in Lübeck und seinen Nachbargemeinden Stockelsdorf und Bad Schwartau hat Autor Eckhard Lange besucht und beschrieben. Entstanden ist dabei kein botanisches Fachbuch, sondern ein „grüner“ Wanderführer für Naturfreunde und Erholungssuchende. Die über 200 Bilder können den Reichtum nur andeuten, den die Hansestadt Lübeck besitzt. Deshalb möchte dieses Buch vor allem Lust auf eigene Entdeckungsreisen machen.
Dabei geht es darin nicht nur um alles, was grünt und blüht, sondern auch um so manches Kunstwerk, was dort anzutreffen ist. Aber auch die oft reizvolle Geschichte dieser grünen Oasen wird erzählt.
Praktisch: „Lübeck ganz in Grün“ bietet außerdem Angaben zur Adresse beziehungsweise Lage der jeweiligen Anlage, zu Haltestellen sowie den passenden Buslinien.
Auch Kurzinfos zu Personen, nach denen ein Park benannt ist, und bekannten Gartenarchitekten, die in Lübeck gewirkt haben, finden sich im Anhang.
Das Buch im handlichen A5-Format ist mit der ISBN 978-3-7950-5262-1 im Verlag Schmidt-Römhild erschienen, hat 128 Seiten und ist für 12,90 Euro im Buchhandel erhältlich.

Ausschnitt aus dem Buchcover „Lübeck ganz in Grün“. Foto: Verlag
Text-Nummer: 155677 Autor: Ulrike Mamikin/red. vom 16.12.2022 um 17.00 Uhr