Lübeck kam ohne größere Probleme über das Glatteis
Lübeck: Archiv - 19.12.2022, 12.10 Uhr: Am Montagmorgen wurde es wie erwartet glatt in Lübeck. Der Regen verwandelte sich auf dem gefrorenen Boden schnell in eine Eisschicht. Es gab mehrere Unfälle und Stürze. Das große Verkehrschaos blieb aber aus.Die meisten Straßen waren rechtzeitig abgestreut. Der Lübecker Winterdienst war mit 300 Personen ab 3 Uhr im Einsatz und streute die Hauptstraßen, Radwege und Bushaltestellen ab. Der Einsatz endete am Vormittag, die Mitarbeiter sind in eine Rufbereitschaft gegangen, falls die Temperaturen noch einmal sinken sollten.
Die Polizei meldet fünf Verkehrsunfälle. Dabei handelte es sich meistens um rutschende Fahrzeuge beim Ein- oder Ausparken. Die Schäden blieben entsprechend gering. An der Lohmühle stürzte ein E-Scooter Fahrer und musste verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Außerdem wurden der Polizei sechs gestürzte Fußgänger gemeldet. Viele Gehwege waren auch am Mittag noch glatt. Die Situation wird sich aber am Nachmittag weiter entspannen.
Unfälle gab es an den Autobahnausfahrten Lübeck-Zentrum und Sereetz. Die wurden nach ersten Angaben der Polizei aber nicht durch Glatteis verursacht, sondern durch Unaufmerksamkeit der Fahrer.
Für die kommenden Tage sind keine Wetterwarnungen zu erwarten.

Zum Teil bildete sich eine Eisschicht auf den Straßen, zu größeren Unfällen kam es in Lübeck aber nicht.
Text-Nummer: 155713 Autor: VG vom 19.12.2022 um 12.10 Uhr