Neujahrsgrüße des Seniorenbeirates
Lübeck: Archiv - 31.12.2022, 14.39 Uhr: Der Beirat für Seniorinnen und Senioren wünscht allen Lübeckern und Lübeckerinnen ein friedvolles und gesundes Jahr 2023 und die Rückkehr in die Normalität des Alltags.Wir veröffentlichen die weitere Mitteilung im Wortlaut:
(")Das Jahr 2022 endet mit Fragen an die Zukunft.
Können die Bewohnerinnen und Bewohner der Senioreneinrichtung Heiligen-Geist-Hospital in ihrer altvertrauten Umgebung bleiben? Der Beirat arbeitet weiter intensiv daran. Die Entscheidung fällt im Februar 2023.
Fußwege sind in der Verwaltung und Politik durch den Beirat endlich angekommen. Wie geht es aber schneller und nachhaltiger voran? Der Beirat arbeitet weiter intensiv daran.
Bezahlbare Lebensqualität für Ältere Menschen. Was muss priorisiert werden? Der Beirat arbeitet weiter intensiv daran.
Nur drei Themen des Beirats von vielen der letzten Wahlperiode seien hier symbolisch angeführt.
Im Mai 2023 steht die Kommunalwahl und zum gleichen Zeitpunkt auch die Wahl des Beirates für Seniorinnen und Senioren an. Diese Wahlen sind für alle wichtig.
Einwohner Lübecks, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, können auch in den Beirat für Seniorinnen und Senioren gewählt werden. Verstärkung um die zahlreichen Themen zu bearbeiten kann der Beirat gut gebrauchen.
Bewerben Sie sich zur Wahl in den Beirat für Seniorinnen und Senioren. Die gewählten Mitglieder arbeiten ehrenamtlich.(")

Der Seniorenbeirat wird im kommenden Jahr neu gewählt.
Text-Nummer: 155870 Autor: Seniorenbeirat/red. vom 31.12.2022 um 14.39 Uhr