Dienstagsvortrag der Gemeinnützigen
Lübeck: Archiv - 08.01.2023, 14.44 Uhr: Im Rahmen der wöchentlichen Dienstagsvorträge der Gemeinnützigen findet der erste Vortrag im Jahr 2023 statt. Am 10. Januar geht es um das Thema: „Älter werden ist ok. Schwächer werden nicht! Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft zum Thema Sarkopenie und Zivilisationskrankheiten“.Die altersbedingte Abnahme der Muskelmasse und -funktion heißt im Fachjargon Sarkopenie. Der Begriff stammt aus dem Griechischen und setzt sich zusammen aus sarcos (= Fleisch) und penia (= Mangel). Sarkopenie erhöht die Anfälligkeit für Muskelverletzungen, schwere Stürze, Fettleibigkeit und Diabetes. Außerdem führt sie dazu, dass die Muskulatur noch weniger oder gar nicht genutzt wird, was die Sarkopenie noch verstärkt.
Aber wie kann ich der Sarkopenie entgegenwirken? Wie kann die Größe und Funktion der Skelettmuskeln auch bei älteren und gebrechlichen Erwachsenen erhöht und die altersbedingte Abnahme der Leistungsfähigkeit umgekehrt werden? Und wie kann ich mich bestmöglich vor Verletzungen, Stürzen, Fettleibigkeit, Diabetes und Zivilisationserkrankungen schützen?
In diesem Dienstagsvortrag erfahren die Teilnehmer mehr über den altersbedingten Muskelschwund, was hinter der Sarkopenie steckt und wie Sie gegensteuern können.
Die Veranstaltung findet am 10.01.2023 ab 19:30 Uhr im Großen Saal der Gemeinnützigen, Königsstraße 5, statt. Referentin ist Sabine Domke, Sportwissenschaftlerin M.A. aus Kiel.

Der Vortrag findet im Gesellschaftshaus in der Königstraße 5 statt. Foto: Archiv
Text-Nummer: 155954 Autor: Matthias Kramer/red. vom 08.01.2023 um 14.44 Uhr